Schlagwort

Investitionen

Analyse

Brüssel kündigt Ende der Aussetzung von Schuldenregeln an

Die Europäische Kommission zieht die Zügel für die Haushaltspolitik der EU-Mitgliedstaaten wieder an. Die Ausweichklausel für die Schuldenregeln soll zum Jahresende auslaufen. Damit drohen Mitgliedstaaten bei überhöhter Neuverschuldung wieder Defizitverfahren.

Von Max Mustermann

ODG_Malawi_2016-11_Martin_Aufmuth_237
Analyse

Mit einem Dollar die Welt verändern

Fast eine Milliarde Menschen weltweit sehen nicht richtig. Ohne Brille haben sie meist keine Chance auf Bildung und Gleichberechtigung. Ein deutsches NGO bekämpft diesen Missstand und will damit die soziale Entwicklung fördern.

Von Harald Prokosch

Yu Yongding
Table.Standpunkt

Ein gutes Jahr für Chinas Wirtschaft

Das Wachstum fiel im vergangenen Jahr deutlich geringer aus als erwartet. Doch die Regierung hat noch reichlich Spielraum, um die Konjunktur durch höhere Ausgaben anzukurbeln. Für dieses Jahr ist durchaus ein Plus von sechs Prozent drin.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Europa braucht eigene ESG-Grammatik

Im Interview erklärt Carole Sirou, Direktorin der französischen ESG-Ratingagentur Ethifinance, warum sie es für notwendig hält, einen europäischen Akteur zu schaffen, der den amerikanischen Rating-Riesen etwas entgegensetzen kann. Das Gespräch führte Claire Stam.

Von Redaktion Table

Analyse

Wirtschaft fordert zentralen Afrika-Staatsminister

Vertreter der deutschen Wirtschaft kritisieren an der Afrika-Strategie des BMZ, sie bleibe besonders in Fragen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit Afrika zu unkonkret. Der SAFRI-Vorsitzende und ehemalige CEO von B.Braun fordert jetzt einen Staatsminister für die Kooperation mit Afrika im Kanzleramt.

Von Harald Prokosch

Wirtschaftliche Entwicklung
Analyse

Zweifel am Aufschwung in Afrika

Im Auftrag von Table.Media erfragt das Meinungsforschungsunternehmen Civey die Einstellung der Deutschen zum afrikanischen Kontinent und zum dortigen deutschen Engagement. Die Befragten rechnen zwar eher nicht mit einem Boom, befürworten die deutschen Anstrengungen auf dem Kontinent aber dennoch.

Von Arne Schütte

China hat sich in den letzten Jahrzehnten als eine der führenden Wirtschaftsmächte etabliert und zieht Investitionen aus aller Welt an. Bei China.Table konzentrieren wir uns auf das dynamische Umfeld der Investitionen in China - von der aufstrebenden Technologiebranche, über die Immobilien- und Finanzmärkte, bis hin zu staatlichen Investitionsinitiativen. Wir bieten aktuelle Nachrichten, fundierte Analysen und zukunftsgerichtete Einblicke, um Ihnen ein umfassendes Bild der Investitionslandschaft in China zu vermitteln.Erhalten Sie einen Einblick in die Bedeutung von ausländischen und inländischen Investitionen für die chinesische Wirtschaft, die Regulierungen und Risiken, die damit verbunden sind, und die potenziellen Möglichkeiten und Herausforderungen, die in der Zukunft liegen könnten.