Schlagwort

Investitionen

Analyse

CCS – Klimarettung oder Greenwashing?

Einige afrikanische Länder setzen im Kampf gegen den Klimawandel auf Kohlenstoffabscheidung. Doch der Ansatz ist umstritten. Klimaforscher zweifeln an seiner Wirksamkeit, und afrikanische Bürger fühlen sich bei der Planung von ihren Regierungen übergangen.

Von Arne Schütte

Solarthermie-Kraftwerk Noor nahe Ouarzazate in Marokko.
Analyse

Die Kehrseite der erneuerbaren Energien für Afrika

Der Ausbau der erneuerbaren Energie ist für den Kontinent nicht nur von Nutzen. Er bringt auch gravierende Nachteile. Zur Lösung dieser Konflikte müssen sich Europa und mehr öffentliches Eigenkapital bereitstellen.

Von Christian Hiller von Gaertringen

News

Net-Zero Industry Act vor dem Trilog

Die Verhandlungen zwischen den EU-Institutionen über den Net-Zero Industry Act können voraussichtlich noch vor Weihnachten beginnen. Der Rechtsakt soll Europas industriepolitische Antwort auf den US-Inflation Reduction Act werden.

Von Till Hoppe

Bildnummer: 56814120  Datum: 03.01.2012  Copyright: imago/Xinhua
(120104) -- BEIJING, Jan. 4, 2012 (Xinhua) -- An investor watches electronic panel showing share prices in a stock trading hall in Beijing, capital of China, Jan. 4, 2012. Chinese stocks closed lower on Wednesday, the first trading day this year, with the benchmark Shanghai Composite Index dropping 1.37 percent, or 30.03 points, to close at 2,169.39 points. The Shenzhen Component Index dived 2.5 percent, or 222.83 points, to finish at 8,695.99. (Xinhua/Wan Xiang) (lfj) CHINA-STOCKS-DROP (CN) PUBLICATIONxNOTxINxCHN Wirtschaft Börse Börsenkurse Aktien Kurs xjh x0x 2012 quer 

 56814120 Date 03 01 2012 Copyright Imago XINHUA  Beijing Jan 4 2012 XINHUA to Investor Watches Electronic Panel showing Share Prices in a Stick Trading Hall in Beijing Capital of China Jan 4 2012 Chinese Stocks Closed Lower ON Wednesday The First Trading Day This Year With The Benchmark Shanghai Composite Index Dropping 1 37 percent or 30 03 Points to Close AT 2 169 39 Points The Shenzhen Component Index dived 2 5 percent or 222 83 Points to Finish AT 8  99 XINHUA Wan Xiang  China Stocks Drop CN PUBLICATIONxNOTxINxCHN Economy Exchange Stock Quotes Shares Course XJH x0x 2012 horizontal
News

Ausländische Investoren stoßen Aktien ab

Drei Viertel des ausländischen Geldes, das in den ersten sieben Monaten des Jahres in den chinesischen Aktienmarkt geflossen ist, sind wieder verschwunden. Demnach haben Investoren Aktien im Wert von über 25 Milliarden US-Dollar abgestoßen.

Von Redaktion Table

Analyse

Franka Emika – Ein „Sturm im Wasserglas“

Ein Hersteller von KI-Robotern soll an eine Firma mit Verbindungen nach China gehen. Das erinnert an die Kuka-Übernahme und könnte damit ein Fall für das Außenwirtschaftsrecht sein. Unklar bleibt, ob die öffentliche Ordnung gefährdet ist.

Von

Analyse

Westafrika will besseren Marktzugang in Europa

Auf Regierungskonferenzen über Afrika ist viel die Rede von Investitionen europäischer Unternehmen auf dem Kontinent. Doch die Unternehmen vor Ort bleiben häufig ungehört. Dabei haben sie konkrete Forderungen an Europa, wie der Geschäftsführer der Handelskammern von Westafrika im Gespräch mit Table.Media berichtet.

Von Lucia Weiß

Dr. Volker Treier, Außenwirtschaftschef und Mitglied der Hauptgeschäftsführung der DIHK.
Analyse

Der CwA kann nur ein erster Schritt sein

Mit dem Compact with Africa können Wirtschaft und Politik ausloten, warum die Potenziale der Wirtschaftsbeziehungen mit Afrika noch nicht ausgeschöpft sind, meint Volker Treier, Außenhandelschef der DIHK. Für nachhaltige Wirtschaftszusammenhalt reicht der CwA allein aber nicht aus.

Von David Renke

Analyse

Stimmungsbild vom CwA-Gipfel

Auf dem G20-Investitionsgipfel Compact with Africa in Berlin sind hochrangige afrikanische Politiker mit Vertretern der deutschen Wirtschaft zusammengetroffen. Das Ziel ist die Förderung reformorientierter Länder in Afrika mit zielgerichteten Investitionen. Wir haben für Sie ein Stimmungsbild zusammengetragen.

Von Arne Schütte

Sinolytics Radar

Ausländische Direktinvestitionen erstmals rückläufig

Erstmals seit 1998 sind die ausländischen Direktinvestitionen in China netto rückläufig. Das Land kämpft damit, dass ausländische Investoren mehr Kapital abziehen als sie investieren. Es gibt zwar verbaler Zusicherungen gegenüber ausländischen Investoren, doch viele der angekündigten Verbesserungen werden nicht konkret umgesetzt.

Von Experts Table.Briefings

China hat sich in den letzten Jahrzehnten als eine der führenden Wirtschaftsmächte etabliert und zieht Investitionen aus aller Welt an. Bei China.Table konzentrieren wir uns auf das dynamische Umfeld der Investitionen in China - von der aufstrebenden Technologiebranche, über die Immobilien- und Finanzmärkte, bis hin zu staatlichen Investitionsinitiativen. Wir bieten aktuelle Nachrichten, fundierte Analysen und zukunftsgerichtete Einblicke, um Ihnen ein umfassendes Bild der Investitionslandschaft in China zu vermitteln.Erhalten Sie einen Einblick in die Bedeutung von ausländischen und inländischen Investitionen für die chinesische Wirtschaft, die Regulierungen und Risiken, die damit verbunden sind, und die potenziellen Möglichkeiten und Herausforderungen, die in der Zukunft liegen könnten.