Schlagwort

Innovation

News

Forschung: Warum es ein Innovationsministerium braucht 

Stifterverband, Leopoldina und VolkswagenStiftung haben der künftigen Bundesregierung einen Plan zur Stärkung der deutschen Innovationskraft vorgelegt. Sechs konkrete Maßnahmen sollen den Weg bereiten.

Von Nicola Kuhrt

Analyse

Faktencheck zur Wahl: CO₂-Abscheidung für Kohlekraftwerke

Zur Bundestagswahl stellen alle Parteien Vorschläge für eine veränderte Klima- und Energiepolitik vor – manche wollen das Tempo beim Klimaschutz erhöhen, andere die Anstrengungen abschwächen. Table.Briefings klopft diese Ideen darauf ab, wie realistisch, zielführend und durchsetzbar sie sind.

Von Nico Beckert

Heads

Beena Sharma – Für CO₂-Kreisläufe und mehr Frauen im Energiesektor

Beena Sharma arbeitet daran, CO₂ aus industriellen Prozessen abzuspalten und wiederzuverwenden. Außerdem setzt sie sich für eine stärkere Rolle von Frauen in der Energiewende ein. Sie ist davon überzeugt, dass nötige Innovationen bei Erneuerbaren nur mit mehr Diversität möglich sind.

Von Redaktion Table

Analyse

Made in China 2025: Der Slogan ist weg, die Ziele aber bleiben

Die kommunistische Parteiführung hat den Slogan Made in China 2025 vor einigen Jahren unauffällig aussortiert. Die Strategie aber bleibt bestehen. Bei der Modernisierung des Landes hat China gewaltige Erfolge zu verzeichnen. In einigen Schlüsselindustrien hat die Führung ihre Ziele übererfüllt. In anderen ist das Bild gemischt.

Von Redaktion Table