Schlagwort

Indopazifik

Nils Schmid
Analyse

„Merkels China-Politik ist überholt“

Nils Schmid ist besorgt: China stelle eine ernste Herausforderung dar, weil sie in einem Bereich stattfinde, in dem sich Deutschland und der Westen bislang konkurrenzlos sah. Mit der China-Politik von Angela Merkel komme man nicht weit, warnt der SPD-Außenpolitiker. Auch das Verhalten der deutschen Wirtschaft sei kein Ruhmesblatt. Es sei höchste Zeit für eine neue China-Politik Deutschlands. Das Gespräch führte Michael Radunski. Weitere Interviews mit Spitzenvertretern der deutschen Politik vor der Bundestagswahl 2021 finden Sie hier.

Von Michael Radunski

Analyse

Kamala Harris: Die USA sind eine Macht im Indopazifik

US-Vizepräsidentin Kamala Harris besucht Singapur und Vietnam, um nach der Kritik am Abzug aus Afghanistan für die Glaubwürdigkeit ihrer Regierung in Südostasien zu werben. Ihre Avancen fallen offenbar auf fruchtbaren Boden, weil die Volksrepublik China mit ihrem kompromisslosen Auftreten im Südchinesischen Meer viel Vertrauen verspielt hat.

Von Marcel Grzanna

Analyse

"Es kommt eine Phase des kalten Friedens zwischen USA und China"

Li Mingjiang ist einer der führenden Experten für das chinesisch-amerikanische Verhältnis. Im Interview mit China.Table äußert er sich pessimistisch: Das Verhältnis der beiden Großmächte werde sich in den kommenden Jahren nicht entspannen. Li sieht zwar viele Ansätze, wie beide Seiten die Atmosphäre verbessern könnten. Die USA überschätzen aber derzeit ihren Einfluss auf China. Denn dort regiert die KP mit hoher Legitimation. Mit Li Mingjiang sprach Marcel Grzanna.

Von Marcel Grzanna