Schlagwort

Indopazifik

Görlach Alarmstufe Rot
Analyse

„China will den Westpazifik zu seinem Meer machen“

Während die Welt erschrocken auf den Ukraine-Krieg blickt, warnt Alexander Görlach vor einem viel gefährlicheren Konflikt: China werde in wenigen Jahren Taiwan angreifen. Das sei aber nur der Anfang. Es geht um eine Neuordnung der Welt. Der deutschen Politik wirft er Denkfaulheit vor.

Von Michael Radunski

Streit um den richtigen Umgang mit China: Australiens Premierminister Scott Morrison (R) und sein Herausforderer Anthony Albanese vor ihrer dritten TV-Debatte
Analyse

Wahlkampf in Australien: Klare Kante gegen Peking

Australien wählt am Sonntag ein neues Parlament. Im Wahlkampf spielt die China-Politik eine so große Rolle wie noch nie. Peking ist dabei, seine Macht bis in die Nachbarschaft Australiens auszuweiten. Beide Kandidaten für das Amt des Premierministers demonstrieren Härte gegenüber China.

Von Christiane Kuehl

Salomonen Sogavare China Xi Jinping
Analyse

Weshalb China und die USA um die Salomonen streiten

China ist auf den Salomonen ein Coup gelungen: Erst bricht die Inselgruppe ihre Verbindungen zu Taiwan ab, nun folgt ein „Sicherheitsabkommen“ mit Peking. Die USA und ihre Verbündeten sind alarmiert. Doch was macht die Inselgruppe im Pazifik so interessant?

Von Michael Radunski

Analyse

Der unterschätzte Militär-Pakt zwischen Japan und Australien

Zusammen gegen Chinas Teile-und-Herrsche: Nach jahrelangen Verhandlungen haben Australien und Japan das „Reciprocal Access Agreement“ abgeschlossen. Gleichgesinnte Staaten im Indo-Pazifik verstärken ihre Zusammenarbeit – und wollen sich so gegen Chinas rücksichtsloses Auftreten schützen.

Von Michael Radunski

Analyse

EU-Strategiepapier zu Verteidigung: Ende der "Soft Power"

Der Kompass soll nun den Weg weisen: Die EU debattiert derzeit über ihre richtunggebende Strategie zu Verteidigung und Sicherheit — dem sogenannten strategischen Kompass. Mehr Engagement soll es künftig im Bereich Cyberabwehr geben. Außerdem will Brüssel das Engagement im Indo-Pazifik ausbauen. Das wird Peking verärgern.

Von Amelie Richter