Weil Evergrande und andere chinesische Immobilienentwickler um ihre Zukunft kämpfen, geht die Rating-Agentur Fitch von einem starken Preisrückgang auf dem Wohnungsmarkt aus. Doch lässt es Peking wirklich so weit kommen?
Von Redaktion Table
In Deutschland wäre der Insolvenzantrag spätestens jetzt unvermeidlich: Rund um den Globus warten Gläubiger von Evergrande vergeblich auf ihr Geld. Die Regierung bereitet hinter den Kulissen den Umbau des Konzerns vor.
Von Redaktion Table
Chinas Wirtschaft ist zuletzt auffällig langsam gewachsen. Das niedrige Wachstum im dritten Quartal gibt Anlass zur Sorge über die Wachstumsaussichten im nächsten Jahr. China sollte seine Covid-Politik überdenken. Und auch beim Umbau des Energiesystems zur Erreichung der Klimaziele, sollten die Verantwortlichen die richtigen Weichen setzen, um das Wachstum nicht zusätzlich zu gefährden.
Von Redaktion Table
Viele Finanzexperten hatten den angeschlagenen Immobilienkonzern schon vor Monaten für Pleite erklärt. Doch nun leistet das Unternehmen eine Zinszahlung nach der nächsten. Wie lange geht das noch gut?
Von Redaktion Table