Schlagwort

Immobilien

Xi-haelt-eine-Rede
Analyse

Immobilienkrise löst Domino-Effekt aus

Die Immobilienkrise in China greift auf den Finanzsektor über. Nun hat auch eine große Schattenbank Zahlungsprobleme. Über diesen wenig regulierte Fonds haben sich Immobilienentwickler in der Vergangenheit mit Kapital versorgt. Auch Geldinstituten aus dem Ausland drohen enorme Verluste. Die Krise wird systemisch.

Von Redaktion Table

Analyse

Der Markt für Immobilien rutscht immer weiter ab

Chinas Immobilienkäufer trauen dem Markt noch nicht. Die Verkäufe sind rückläufig. Zahlreiche börsennotierte Unternehmen müssen sich von den Aktienmärkten zurückziehen, weil niemand mehr investieren will.

Von Frank Sieren

Chinas Immobilienbranche
Analyse

Hilfe für Hausbranche: Die drei roten Linien verschwimmen

Chinas Immobiliensektor hat in den vergangenen Jahren eine Pleitewelle erlebt. Auslöser der Krise waren strenge Vorschriften aus Peking. Nun geht die Führung wieder pragmatischer vor und führt dem Sektor frisches Geld zu.

Von Redaktion Table

Immobilie ist in China ein hochpolitisches Thema. Immobilienpreise sind in den letzten Jahren rapide angestiegen. Viele haben Häuser gekauft, um zu investieren und zu spekulieren. Als Normalverdiener ist es heutzutage schwer, einen bezahlbaren Wohnraum zu finden. Wohnungs- und Mietpreise sind somit ein emotionales Thema. Der neue 14. Fünfjahresplan verspricht mehr günstigen Wohnraum. Die Angst um eine platzende Blase galt lange als unbegründet. Doch mit Immobilienunternehmen und -entwicklern wie Evergande und Kaisa droht ein Kollaps des Wohnungsmarkts. Die chinesische Regierung versucht mit drastischen Regeln dem Zusammenfall entgegenzuwirken.Von der Immobilienkrise über Zinszahlungen von Immobilienunternehmen bis Umstrukturierung der Immobilienbranche - lesen Sie aktuelle China Immobilien News von der Table.Redaktion!