Schlagwort

Handel

Analyse

Öl und Soja: „Schicksal der Nation“

China ist eine Exportnation. Doch die Ausfuhren sind abhängig von Importen. Das Land benötigt Technologie-Vorprodukte und Rohstoffe aus dem Ausland. Vieles davon muss es bei geopolitischen Rivalen einkaufen. Der Handelskrieg mit den USA zeigt Peking seit 2018 seine eigene Verwundbarkeit auf. Deswegen setzt es bei Komponenten auf eigene Entwicklungen und bei Rohstoffen auf eine Diversifizierung der Lieferanten.

Von Christiane Kuehl

General

Die Neufassung des Cybersicherheits-Gesetzes unter der Lupe

Die Experten von Dezan Shira haben sich Chinas neue Regeln zur Kontrolle der Cyber-Sphäre genauer angesehen. Das Gesetz tritt bereits am 15. Februar 2022 in Kraft. Ein viel beachtetes Detail betrifft die Frage, ob Börsengänge in Hongkong künftig strenger reguliert sind oder nicht.

Von Redaktion Table

Analyse

"Die EU kann viel von Litauens Vorgehen lernen"

Das Litauen-Drama geht weiter: Das deutsche Wirtschaftsministerium sichert dem baltischen Land Unterstützung zu, während Taiwan die Wirtschaftshilfe hochfährt. Der schwedische Analyst Viking Bohman hat sich intensiv mit Chinas Strategie des wirtschaftlichen Drucks auseinandergesetzt. Er sieht das harte Vorgehen Pekings zwar als kontraproduktiv für die eigenen Interessen. Dennoch kann China der EU damit massiv schaden. Mit Bohman sprach Amelie Richter.

Von Amelie Richter

SHENZHEN, CHINA - DECEMBER 18: A Meituan drone delivers takeout food to customers on December 18, 2021 in Shenzhen, Guangdong Province of China. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY Copyright: xVCGx CFP111362311000
Analyse

Meituan liefert Essen per Drohne

Der chinesische Logistik-Riese Meituan plant bereits in diesem Jahr, Drohnen im Regelbetrieb zur Essenslieferung einzusetzen. In der Tech-Metropole Shenzhen fliegen die Mini-Luftfrachter schon jetzt. Sie liefern die Mahlzeiten an Essenstationen ab, die großen Getränkeautomaten ähneln. Erst einmal sollen sie die Fahrerflotte jedoch nur ergänzen.

Von Frank Sieren