Schlagwort

Handel

SHENZHEN, CHINA - DECEMBER 18: A Meituan drone delivers takeout food to customers on December 18, 2021 in Shenzhen, Guangdong Province of China. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY Copyright: xVCGx CFP111362311000
Analyse

Meituan liefert Essen per Drohne

Der chinesische Logistik-Riese Meituan plant bereits in diesem Jahr, Drohnen im Regelbetrieb zur Essenslieferung einzusetzen. In der Tech-Metropole Shenzhen fliegen die Mini-Luftfrachter schon jetzt. Sie liefern die Mahlzeiten an Essenstationen ab, die großen Getränkeautomaten ähneln. Erst einmal sollen sie die Fahrerflotte jedoch nur ergänzen.

Von Frank Sieren

Benner, Thorsten zu Zwangsarbeitsvorwürfen und Kommunikation deutscher Unternehmen
Table.Standpunkt

Kommunikative Eigentore deutscher CEOs

Der verbale Umgang mit der Volksrepublik China ist besonders für deutsche Großkonzerne ein Drahtseilakt. Besonders geschickt stellen sie sich dabei nicht an, urteilt der Politologe Thorsten Benner. Jüngstes Beispiel lieferte Siemens-Chef Roland Busch, dem Aussagen zur Zwangsarbeit in Xinjiang um die Ohren fliegen. Zumal sie nicht ganz aufrichtig sind.

Von Redaktion Table

Analyse

Gentings Probleme treiben MV Werften in die Insolvenz

Die Coronakrise trifft die internationale Schiffsbranche schwer – auch Genting Hong Kong. Der Eigner der ostdeutschen MV Werften steckt in Zahlungsschwierigkeiten. Am Montag mussten die deutschen Traditionswerften daher nach langem Bangen Insolvenz anmelden.

Von Michael Radunski

Analyse

Deutsche Unternehmen fürchten keine Taiwan-Krise

Die Spannungen zwischen Peking und Taipeh sind groß. Deutsche Unternehmen vor Ort sehen jedoch keinen militärischen Konflikt aufziehen. Die Wirtschaft der Inselrepublik dürfte auch 2022 boomen.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Ist eine strategische Zusammenarbeit mit China möglich?

Vom Klimawandel und der zunehmenden Ungleichheit bis hin zur Pandemie und der digitalen Revolution – Michael Spence sieht genügend Gründe für China und den USA zur Zusammenarbeit, die beiden Vorteile verschaffen würde. Leider ist dem Ökonomen zufolge das Gegenteil eingetreten. Das lässt Zweifel an der aktuellen Erholung und dem künftigen Wohlstand der Welt aufkommen.

Von Redaktion Table