Schlagwort

Handel

Analyse

Frankreichs EU-Präsidentschaft kommt an China nicht vorbei

Der Handelsstreit zwischen Litauen und China ist weiterhin ungelöst. Das schiebt das Verhältnis zwischen Brüssel und Peking unfreiwillig auf die Agenda der nun beginnenden französischen EU-Ratspräsidentschaft. Außenpolitisch rückt Paris die indo-pazifische Region in den Mittelpunkt. Und es steht noch mehr an in den EU-China-Beziehungen.

Von Amelie Richter

Analyse

„Wir müssen uns in China stets etwas Neues einfallen lassen"

Im CEO-Talk berichtet Kempinski-Manager Ilja Poepper über den Betrieb von Luxushotels in der Pandemie und Chinas boomenden Hotelmarkt. Entscheidend für den Erfolg sind die Vorlieben der neuen Generation junger chinesischer Kunden: Influencer auf Sozialmedien sind der Dreh- und Angelpunkt für das Marketing. Mit Poepper sprach Frank Sieren.

Von Frank Sieren

Analyse

EU-China-Jahr im Rückblick: Brüssel wird bissig

Dieses Jahr wird für die Beziehungen zwischen Brüssel und Peking von besonderer Bedeutung bleiben: Angefangen mit dem politischen Übereinkommen zu CAI — bis zur aktuellen Handelsblockade Litauens. Ein Jahresrückblick auf das diplomatisch heikle 2021.

Von Amelie Richter

Analyse

Deutsche Konzerne sind Sozialkredit-Musterschüler

Das Sozialkreditsystem in China stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer Fehler macht, kann auf einer „schwarzen Liste“ landen. Dann drohen Stigmatisierung und Strafen. Doch Konzerne aus Deutschland zeigen sich als Musterschüler.

Von Redaktion Table