
USA-China: Trump spielt Konflikt herunter
In einem TV-Interview zeigt der US-Präsident sich überraschend versöhnlich. Die USA kämen gut mit China klar, sagt Trump.
Von Emily Kossak
In einem TV-Interview zeigt der US-Präsident sich überraschend versöhnlich. Die USA kämen gut mit China klar, sagt Trump.
Von Emily Kossak
Am 2. Juli treffen sich die EU und China in Brüssel zum 13. Strategischen Dialog. Im Fokus stehen bilaterale Beziehungen, der EU-China-Gipfel sowie aktuelle außenpolitische Krisen.
Von Amelie Richter
Eine vor zwei Jahren vorgeschlagene Zollreform ist nun bereit für den Trilog. Die Details zur neuen Bearbeitungsgebühr sowie die Abschaffung der Zollfreigrenze von 150 Euro müssen aber noch ausgearbeitet werden.
Von Table.Briefings
Two years after the European Commission proposed a sweeping customs reform, the EU Council has now adopted a partial negotiating mandate, paving the way for trilogue negotiations. However, key details – such as the proposed new handling fee and the removal of the EUR 150 duty-free threshold – remain unresolved.
Von Table.Briefings
China warnt Länder davor, US-Handelsabkommen auf Kosten Chinas zu unterzeichnen. Peking betont, seine Interessen dürften nicht als Verhandlungsmasse genutzt werden und droht andernfalls seine „Interessen entschlossen zu verteidigen".
Von Marcel Grzanna
Der Kanzler sieht bei seinem ersten EU-Gipfel eine große Bereitschaft, das Handelsabkommen „jetzt auf den Weg zu bringen“. Kommissionspräsidentin von der Leyen präsentiert beim Gipfel auch eine Idee für eine neue Alternative zur WTO.
Von Table.Briefings
Seit März ist TikTok Shop auch hierzulande live, noch läuft es verhalten – doch erste Marken erzielen beachtliche Erfolge. Experten sehen ein strategisches Potenzial hinter dem Konzept, das die Kraft hat, die Branche zu verändern.
Von Amelie Richter
Der Tiefseehafen von Chancay entwickelt sich zur zentralen Drehscheibe für Perus Außenhandel – mit Milliardenpotenzial. Doch während die Umschlagszahlen steigen, wächst der innenpolitische Druck auf Betreiber Cosco.
Von Amelie Richter
Ein neuer Krieg im Nahen Osten und ein zerstörerischer Zollkonflikt: Diese doppelte Belastung trifft eine ohnehin schon schwächelnde Weltwirtschaft mit voller Wucht. Auch wenn eine vorläufige Waffenruhe denkbar scheint, haben sich die Aussichten auf eine weltweite Rezession deutlich verschärft.
Von
Der US-chinesische Handelskrieg wirkt sich deutlich auf die EU aus. Während chinesische Tech-Exporte in die USA sinken, steigen sie in der EU teils um mehr als 1000 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Von Emily Kossak