Schlagwort

Handel

Analyse

Mixue: Mit preiswertem Lifestyle zum Erfolg

Den Lifestyle, den westliche Unternehmen in China verkaufen, kann sich die breite Bevölkerung kaum leisten. Chinesische Anbieter wie die Kaltgetränkekette Mixue setzen stattdessen auf günstig – und ziehen an Starbucks und Co. vorbei.

Von Fabian Peltsch

News

DR Kongo: Exportstopp für Kobalt verlängert

Die Demokratische Republik Kongo hat den seit Februar gültigen Exportstopp für Kobalt verlängert. Damit reagiert die Regierung in Kinshasa auf den niedrigen Weltmarktpreis.

Von Arne Schütte

News

Tag der Industrie: Merz wirbt für Gigafactories nach Nvidia-Gespräch

Beim Tag der Deutschen Industrie sprach Kanzler Merz über ein Treffen mit Nvidia-CEO Jensen Huang – und dessen klare Meinung zu Deutschlands Stärken und Schwächen. Während Merz vom industriellen Aufbruch spricht, warnt BDI-Präsident Leibinger vor strategischen Rohstoffabhängigkeiten. EU-Kommissar Šefčovič sieht 2025 als Wendepunkt der Globalisierung – und fordert einen klaren europäischen Kurs im Welthandel.

Von Amelie Richter

Bildnummer: 52797345  Datum: 03.12.2008  Copyright: imago/Xinhua
Investoren verfolgen die Börsenwerte am Stock Exchange in Shanghai - PUBLICATIONxNOTxINxCHN , Personen , Silhouette , Symbolfoto , premiumd; 2008, Shanghai, China, Anleger, Börsenwert, Anzeigetafel, Finanzen, Finanzmarkt; , quer, Kbdig, Gruppenbild, Börse, Wirtschaft,  ,  , Asien o0 Marktwirtschaft

Bildnummer 52797345 Date 03 12 2008 Copyright Imago XINHUA Investors track the Stock market values at Stick Exchange in Shanghai PUBLICATIONxNOTxINxCHN People Silhouette Symbolic image premiumd 2008 Shanghai China Investors Stock market value Scoreboard Finance Financial market horizontal Kbdig Group photo Exchange Economy Asia o0 Market economy
News

Finanzmärkte: Liberalisierung mit angezogener Handbremse

China schafft neue Optionen zum internationalen Handel mit seiner Landeswährung Renminbi und eröffnet ausländischen Investoren weitere Möglichlichkeiten zur Kapitalanlage. Dennoch bremsen zahlreiche Faktoren den Trend zur Liberalisierung der Finanzmärkte.

Von Marcel Grzanna

News

Importe aus Afrika: China will sämtliche Zölle abschaffen

China will sämtliche Zölle auf Importe aus Afrika abschaffen. Ein entsprechender Wirtschaftspakt soll mit allen 53 afrikanischen Staaten ausgehandelt werden, mit denen die Volksrepublik diplomatische Beziehungen unterhält.

Von Redaktion Table