Otmar D. Wiestler fordert einen grundlegenden Wandel in der deutschen Forschungslandschaft. Bürokratie muss abgebaut, Forschung und Innovation gestärkt werden, sagt der Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft. Die kommenden Jahre seien für Deutschland entscheidend.
Von Nicola Kuhrt
Otmar D. Wiestler fordert im Interview mit Table.Briefings einen grundlegenden Wandel in der deutschen Forschungs- und Innovationspolitik. Deutschland müsse sich von einem „Silicon Valley der Bürokratie“ zu einem führenden Innovationsstandort entwickeln – vor allem dank intensivem Einsatz von KI.
Von Nicola Kuhrt
Die Stahlindustrie in Deutschland steckt in einer schweren Krise. Manche fürchten um ihren Fortbestand. Zugleich stehen Entscheidungen über teure Zukunftsinvestitionen an.
Von Alex Veit
ArcelorMittal zögert bei der Umstellung der deutschen und europäischen Hochöfen auf „grüne“ Stahlproduktion. André Körner, Geschäftsführer für Kommunikation in Deutschland, erklärt die Gründe im Interview mit Alex Veit.
Von Alex Veit
Hyphen in Namibia zählt zu den Grüner-Wasserstoff-Vorhaben, die auch von der Bundesregierung unterstützt werden. Doch Kritiker sind skeptisch, ob Namibia tatsächlich in der Lage ist, das Mega-Projekt wie geplant umzusetzen.
Von Arne Schütte
Wasserstoff, hergestellt unter Einsatz von erneuerbarem Strom, soll eine grüne Rohstahlproduktion in Deutschland ermöglichen. Doch die Preise für das Gas sinken nicht wie erwartet. Die Stahlhersteller versuchen sich an Zwischenlösungen.
Von Redaktion Table
Im Norden Chiles will der Stromversorger AES grünen Wasserstoff und eventuell Ammoniak produzieren. Erwogen wird auch die Errichtung von Wind- und Solarkraftwerken sowie Batteriespeichern. Die Europäische Südsternwarte warnt vor Gefahren für die astronomische Forschung.
Von Alexandra Endres
In northern Chile, the electricity supplier AES wants to produce green hydrogen and possibly ammonia. The construction of wind and solar power plants and battery storage is also being considered. The European Southern Observatory warns of dangers for astronomical research.
Von Alexandra Endres
At a meeting with Commission Vice-President Teresa Ribera and Energy Commissioner Dan Jørgensen on Tuesday, the European hydrogen industry pressed for lead markets for clean hydrogen.
Von Manuel Berkel