Schlagwort

Geopolitik

Analyse

"Merkels China-Politik ist eigentümlich veraltet"

Der Grünen-Politiker Reinhard Bütikofer ist von chinesischen Sanktionen betroffen und kritisiert die China-Politik der Bundesregierung. Die "Automobil-Außenpolitik" sei ebenso überholt wie die Vorstellung, mit Geduld einen Wandel erreichen zu können. Deutschland müsse die Illusion der eigenen Hilflosigkeit überwinden und die Herausforderung der neuen Rivalität annehmen. Mit Bütikofer sprach Felix Lee.

Von Felix Lee

Analyse

Emissionshandel: Brüssel und Peking vor neuen Konflikten

Sowohl in China als auch der EU ist der Emissionshandel (ETS) ein wichtiger Bestandteil der Klimapolitik. Nach einigen Jahren der "Geburtswehen" ist der Handel mit CO2-Zertifikaten in der Europäischen Union mittlerweile etabliert. Nun hat die Volksrepublik nachgezogen und ebenfalls ein Handelssystem gestartet. Doch es unterscheidet sich maßgeblich vom europäischen ETS. Haben beide Systeme in der Zukunft eine Chance auf Zusammenführung?

Von Redaktion Table

Zhong Tianshi und Bao Shanju bei Olympia mit Mao-Brosche
Analyse

Olympia: Mao auf dem Podium

China verurteilt zwar die Politisierung der Olympischen Spiele. Staatliche Medien wettern aber zugleich gegen die Amerikaner oder loben ihre Athleten, wenn diese bei der Medaillenzeremonie Mao Zedong huldigen. Teilnehmer aus Hongkong und Taiwan werden von Nationalisten beschimpft. Doch der Zorn kann sich auch gegen erfolglose chinesische Sportler richten.

Von Marcel Grzanna

Analyse

„Die Welt technologisch zu spalten, macht nur Ideologen glücklich“

Kein anderer deutscher Ex-Politiker engagiert sich intensiver in China als Rudolf Scharping. Im Gespräch mit Frank Sieren plädiert Scharping für einen "an unsere Werte gebundenen Realismus" im Umgang mit dem Land. Es folge nicht mehr sklavisch dem Marxismus-Leninismus und habe enorme soziale Fortschritte erzielt. Zugleich werde keine der globalen Herausforderungen ohne China befriedigend gelöst. Scharping fordert daher eine zügige Ratifizierung des EU-Investitionsabkommens CAI mit der Volksrepublik.

Von Frank Sieren