
China will in der Ukraine als Vermittler agieren, steht aber weiter eng an der Seite Russlands. Der chinesische Wissenschaftler Wang Zichen erklärt im Gespräch mit Michael Radunski die Gründe für Chinas Haltung und was der Westen tun könnte, um China auf seine Seite zu ziehen. Eine Möglichkeit: Verhandlungen über das Investitionsabkommen CAI wieder aufnehmen. Die USA wiederum sollten ihre Haltung zu Huawei und ZTE ändern.
Von Michael Radunski
China wirbt gezielt ehemalige Bundeswehrsoldaten an, um chinesische Kampfpiloten auszubilden. Verteidigungsminister Pistorius fordert ein sofortiges Ende dieser Praxis. Deutsche Außenpolitiker sind alarmiert. Denn es geht keineswegs um Grundlagentraining.
Von Redaktion Table
In Singapur machen sich die Verteidigungsminister von China und den USA gegenseitig Vorwürfe. Zu einem direkten Austausch kommt es nicht. Damit wächst die Gefahr einer unbeabsichtigten Eskalation.
Von Michael Radunski
Staatschef Xi Jinpings hat die Globale Zivilisationsinitiative (GCI) auf den Weg gebracht. Sie propagiert die Gleichberechtigung aller Zivilisationen und das Recht auf freie Wahl des Entwicklungspfads. Nach globalen Initiativen für Entwicklung und Sicherheit ist dies ein weiterer Baustein für Chinas Konzept einer alternativen Weltordnung.
Von Christiane Kuehl