Schlagwort

Gas

News | Fossile Brennstoffe

Brasilien: BP verkündet größten Ölfund seit 25 Jahren

Vor Brasiliens Küste meldet BP seinen größten Ölfund seit 25 Jahren. Das könnte dem Geschäft des britischen Unternehmens nach der strategischen Abkehr von erneuerbaren Energien und der Neuausrichtung auf fossile Brennstoffe einen großen Schub geben.

Von Lisa Kuner

News | Fossile Brennstoffe

Brazil: BP announces biggest oil discovery in 25 years

BP reports its largest oil discovery in 25 years off the coast of Brazil. This could provide a significant boost to the British company’s business following its strategic shift away from renewables and renewed focus on fossil fuels.

Von Lisa Kuner

Feature | USA

Gas & oil from the USA: energy deal hardly achievable

The EU-US trade deal includes a promise by the European Commission to purchase USD 250 billion worth of energy per year from the US through the end of Trump’s term. According to experts, this is hardly realistic and harms climate action efforts.

Von Manuel Berkel

Analyse | USA

EU-USA-Deal: 750 Milliarden für Gas & Öl kaum erfüllbar

Der EU-USA-Handelsdeal beinhaltet ein Versprechen der EU-Kommission, bis zum Ende von Trumps Amtszeit Energie im Wert von 250 Milliarden Dollar pro Jahr aus den USA zu kaufen. Laut Fachleuten ist das kaum realistisch und schadet dem Klimaschutz.

Von Manuel Berkel, Nico Beckert

Analyse | USA

Gas & Öl aus den USA: Energiedeal kaum erfüllbar

Das Versprechen der Kommission, bis zum Ende von Donald Trumps Amtszeit Energieträger im Wert von 250 Milliarden Dollar pro Jahr aus den USA zu kaufen, ist laut Experten schwer haltbar.

Von Manuel Berkel

Feature | USA

EU-USA deal: USD 750 billion for gas & oil hardly achievable

The EU-US trade deal includes a promise by the European Commission to purchase USD 250 billion worth of energy per year from the US through the end of Trump’s term. According to experts, this is hardly realistic and harms climate action efforts.

Von Manuel Berkel, Nico Beckert

Analyse

Katar: Warum das Emirat auf Afrika setzt

Katar investiert verstärkt in Afrika, vor allem im Gassektor. So will sich das kleine Emirat auch weiterhin geopolitische Relevanz sichern.

Von Arne Schütte

News

Gaskraftwerke: Reiche fordert maximalen Ausbau

Vergangene Woche sprach Wirtschaftsministerin Reiche davon, „mindestens 20 Gigawatt Gaskraftwerke“ auszuschreiben. Das ginge über den Koalitionsvertrag hinaus und stößt auf Widerstand.

Von Malte Kreutzfeldt