Schlagwort

Europawahlen 2024

Heads (EN)

André Ventura – Portugal's ultra-right nationalist

In just five years, André Ventura's ultra-right Chega party has become the third strongest political force in Portugal. As a teenager, Ventura wanted to become a priest; today, he and his party are campaigning against minorities and immigrants.

Von Redaktion Table

Heads

André Ventura – Portugals ultrarechter Nationalist

In nur fünf Jahren hat sich André Venturas ultrarechte Partei Chega zur drittstärksten politischen Kraft in Portugal entwickelt. Als Jugendlicher wollte Ventura Priester werden, heute macht er mit seiner Partei Stimmung gegen Minderheiten und Einwanderer.

Von Redaktion Table

News

DSA: Kommission behält auch Landtagswahlen im Blick

Bei den Europawahlen 2024 wurden keine systematischen Desinformationskampagnen aufgedeckt. Dazu hat die Kommission jetzt einen Bericht vorgelegt. Sie will auch die kommenden Wahlen auf nationaler und lokaler Ebene im Blick behalten.

Von Corinna Visser

News

DSA: Commission also keeps an eye on state elections

No systematic disinformation campaigns were uncovered during the 2024 European elections. The Commission has now presented a report on this. It also wants to keep an eye on the upcoming elections at national and local level.

Von Corinna Visser

Bei den Europawahlen 2024 konnte die Europäische Volkspartei ihre Stellung als stärkste Fraktion im Straßburger Parlament behaupten, die Sozialdemokraten landen auf dem zweiten Platz. Dahinter kam die liberale Fraktion Renew Europe auf den dritten Platz. Zugewinne verbuchten EU-kritische und rechte Parteien, die Grünen verloren hingegen. Da die EVP klarer Sieger der Wahlen war, konnte Ursula von der Leyen sich die zweite Amtszeit als Kommissionspräsidentin sichern.