The EU now has an office in Greenland
The EU has opened an office in Greenland and concluded two agreements. The aim is to promote education and the energy sector in the Arctic region.
Von Corinna Visser
The EU has opened an office in Greenland and concluded two agreements. The aim is to promote education and the energy sector in the Arctic region.
Von Corinna Visser
Die Partnerschaft zwischen der EU und Ägypten umfasst auch eine engere Zusammenarbeit bei der Migration. In Kairo warnt von der Leyen auch vor einer Hungersnot in Gaza.
Von Corinna Visser
Der Wunsch in der internationalen Politik zu arbeiten entstand bei Roderick Kefferpütz bei der Atlantiküberquerung auf einem kanadischen Segelschiff. Seit Mai 2023 leitet er nun das Büro der Heinrich-Böll-Stiftung bei der Europäischen Union in Brüssel.
Von Redaktion Table
The EU ambassadors of the member states voted by a large majority in favor of a ban on products from forced labor. Berlin found itself in the minority for the second time this week. This fuels the debate as to whether Christian Lindner's or Marco Buschmann's uncompromising course serves German interests in Brussels.
Von Till Hoppe
Mit großer Mehrheit haben die EU-Botschafter der Mitgliedstaaten für das Verbot von Produkten aus Zwangsarbeit gestimmt. Berlin fand sich zum zweiten Mal diese Woche in der Minderheit wieder. Das befeuert die Debatte, ob der kompromisslose Kurs von Christian Lindner oder Marco Buschmann den deutschen Interessen in Brüssel dient.
Von Till Hoppe
Florian Bieberbach vertritt 1.500 europäische Stadtwerke bei der EU in Brüssel. Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Münchner Stadtwerke will keine Hinterzimmerdeals einfädeln, sondern weltfremde Regelungen geraderücken.
Von Redaktion Table
Der Rechtsausschuss bringt eine Klage gegen die EU-Kommission auf den Weg. Es geht um zehn Milliarden Euro aus dem EU-Budget, die für Ungarn freigegeben worden waren – aber auch um den Ermessensspielraum der Behörde.
Von Eric Bonse
Bosnien-Herzegowina kann hoffen: Diese oder spätestens nächste Woche dürfte die EU-Kommission ihre Empfehlung verabschieden, Beitrittsverhandlungen aufzunehmen. Das Land könnte dann zu Ukraine und Moldau aufschließen, die auf den Verhandlungsrahmen warten.
Von Stephan Israel
Das Mitte-Rechts-Bündnis Demokratische Allianz (AD) ist nur knapp als Sieger der Wahl in Portugal hervorgegangen. Eine Regierung wird fragil sein und abhängig von anderen politischen Kräften. Parteichef Montenegro könnte also eines seiner Wahlversprechen brechen müssen.
Von Isabel Cuesta Camacho
Die SPD-Spitzenkandidatin bezweifelt, dass die Ukraine oder einzelne Westbalkan-Staaten bereits in der nächsten Legislaturperiode der EU beitreten werden. Zudem hegt sie Bedenken gegen eine schrittweise Heranführung der Länder.
Von Till Hoppe