EU-Wahl: Wo im Europaparlament die China-Experten sitzen
Im neu gewählten EU-Parlament wird es auch wieder eine China-Delegation geben. Insgesamt ist es um die China-Kompetenz allerdings eher schlecht bestellt.
Von Amelie Richter
        Im neu gewählten EU-Parlament wird es auch wieder eine China-Delegation geben. Insgesamt ist es um die China-Kompetenz allerdings eher schlecht bestellt.
Von Amelie Richter
        Seit 2014 ist Christian Ehler Mitglied im EU-Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE), zuletzt hat er den Net-Zero Industry Act verhandelt. Welche Ziele hat der CDU-Politiker für die neue Legislatur? Was hat er bisher gut gemacht, was muss besser werden?
Von Nicola Kuhrt
        Vertreter der EU-Mitgliedstaaten haben sich am Mittwoch auf ihre gemeinsame Position zur Green-Claims-Richtlinie verständigt, die die EU-Umweltminister nun bestätigen sollen. Das Verhandlungsmandat des Ministerrats würde sich damit deutlich von jenem des Europäischen Parlaments unterscheiden.
Von Kai Moll
        Svenja Hahn sitzt seit 2019 für die FDP im Europaparlament. Die 34-Jährige will Sicherheits- und Außenhandelspolitik stärker verschränken. Das europäische Lieferkettengesetz lehnt sie ab.
Von Lukas Franke
        Die scheidende Legislatur von EU-Kommission und EU-Parlament stand im Zeichen des Klimaschutzes. Wie es mit dem Green Deal weitergeht, ist einer der Knackpunkte im Wahlkampf. Zudem stellen sich Fragen zur Finanzierung.
Von Lukas Knigge
        NL Plan, eine neue Partei aus den Niederlanden, steht laut Medienberichten unter dem Einfluss Pekings. Sie habe unter anderem von Organisationen Geld erhalten, die der Einheitsfront und der Kommunistischen Partei nahestehen.
Von Fabian Peltsch
        NL Plan, a new party from the Netherlands, is being influenced by Beijing, according to media reports. It received donations from organizations close to the United Front and the Communist Party, among others.
Von Fabian Peltsch
        Wer wird deutscher EU-Kommissar, wenn Ursula von der Leyen als Kommissionspräsidentin nach der Wahl durchfällt? Die Grünen haben das Vorschlagsrecht und einige Namen kursieren bereits.
Von Till Hoppe
        
        At the East German Economic Forum in Bad Saarow, the German Chancellor criticized the EU Commission for the meagre progress in negotiating new free trade agreements and called for a leaner process.
Von Redaktion Table