
Für ihre Rede im Europaparlament erhielt Ursula von der Leyen gestern viel Lob. Auf den zweiten Blick zeigt sich: Einige ihrer Vorschläge wurden nur neu verpackt. Doch Überraschungen gab es durchaus, etwa über die starke Gewichtung zugunsten des Mittelstands. Ein Überblick über die wichtigsten Punkte und erste Einschätzungen.
Von Redaktion Table
Der Grünen-Politiker spricht im Interview mit Till Hoppe und Falk Steiner über Reserve-Atomkraftwerke und europäische Solidarität, eine Neuauflage des EU-Aufbaufonds und die Notwendigkeit, EU-Kommission und Europaparlament zu stärken.
Von Till Hoppe
Die Grünen im Europäischen Parlament sind nach Informationen von Europe.Table enttäuscht von der Arbeit ihrer Fraktionschefin Ska Keller. Bei den Europawahlen 2024 wird diese wohl nicht mehr für den Posten kandidieren. Wer die 40-Jährige beerben soll, steht schon fest.
Von Markus Grabitz
Klagen gegen die Taxonomie, Verhandlungen über die Batterieverordnung, Arbeit am Lieferkettengesetz und ein neuer Strauß an Vorschlägen zur Kreislaufwirtschaft – der Herbst der Nachhaltigkeit in Brüssel und Straßburg wird bunt. Ein Überblick.
Von Leonie Düngefeld