Schlagwort

Europapolitik

Table.Standpunkt

Italien nach der Wahl: Melonis Balanceakt

Der Wunsch nach einer politischen Alternative habe zum Wahlsieg der Fratelli d'Italia geführt, schreibt Andrea De Petris im Standpunkt. Doch von Mario Draghis Reformkurs werde Giorgia Meloni künftig nicht wesentlich abweichen können. Auch innerhalb ihres Bündnisses stehe ihr ein Balanceakt bevor.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Bezieht Manfred Weber ein doppeltes Gehalt?

Der Vorsitz in einer europäischen Parteienfamilie ist bislang ein Ehrenamt. Das gilt zumindest, wenn der Parteichef auch im Europaparlament sitzt und auf diesem Weg finanziell abgesichert ist. Unter Manfred Weber, seit kurzem Partei- und Fraktionschef der EVP, könnte es jetzt anders laufen.

Von Markus Grabitz

Analyse

Mitte-Rechts-Bündnis erzielt Wahlsieg in Italien

Die konservative Mitte-Rechts-Koalition unter Führung der Parteivorsitzenden Georgia Meloni der Fratelli d’Italia wird nach den Hochrechnungen stärkste Kraft im italienischen Parlament. Viele Italiener sind der Wahl jedoch ferngeblieben.

Von Isabel Cuesta Camacho

Table.Standpunkt

Entsteht mit Italien ein neues rechtes Bündnis in der EU?

Zankapfel steht auf der Speisekarte dieser Woche. Italien wählt am Sonntag eine neue Regierung, wahrscheinlich eine Rechtsextreme. Ist jetzt ein neues Bündnis der extremen Rechten auf EU-Ebene zu befürchten?

Von Claire Stam