Schlagwort

Europäische Union

Thema des Tages | SCO

Diplomatie: Wie China die EU hinter sich lässt

Beim Gipfel der Shanghai Cooperation Organization hat die chinesische Vision einer multipolaren Weltordnung weiter Formen angenommen. Die EU droht den Anschluss zu verlieren, weil Peking ein hohes Tempo vorlegt.

Von Marcel Grzanna

Talk of the town | SCO

Diplomacy: How China is leaving the EU behind

At the Shanghai Cooperation Organization summit, China’s vision of a multipolar world order took further shape. The EU risks falling behind as Beijing sets a rapid pace.

Von Marcel Grzanna

Feature | Migrationspolitik

Flight and displacement: How the executive determines migration policy

The recent ECJ ruling on safe countries of origin attracted widespread media attention. However, it will hardly have any impact once the CEAS reform takes effect. Overall, it seems that the executive will determine migration policy in the future – which primarily affects African refugees.

Von Lucia Weiß

Analyse | Migrationspolitik

Flight and expulsion: How the executive determines migration policy

The recent ECJ ruling on safe countries of origin attracted widespread media attention. However, it will hardly have any effect once the CEAS reform comes into force. Overall, it seems that the executive will determine migration policy in the future - which primarily affects African refugees.

Von Lucia Weiß

Analyse | Migrationspolitik

Flucht und Vertreibung: Wie die Exekutive die Migrationspolitik bestimmt

Für breites Medieninteresse sorgte das jüngste EuGH-Urteil zu sicheren Herkunftsstaaten. Allerdings wird es mit Inkrafttreten der GEAS-Reform kaum noch Wirkung haben. Insgesamt scheint künftig die Exekutive die Migrationspolitik zu bestimmen – was vor allem afrikanische Menschen auf der Flucht betrifft.

Von Lucia Weiß

News | Bildungspolitik

Erholung nach Pandemie: Bildungsausgaben in der EU steigen wieder

Die Bildungsausgaben in Europa erholen sich nach einem Pandemie-Tief. Trotzdem bleiben die Ausgaben unter dem Vorkrisenniveau. Neue Belastungen wie der demografische Wandel und der Krieg in der Ukraine erhöhen den Druck auf die Budgets.

Von Vera Kraft