Große Vermögensverwalter verlassen Klimaschutz-Initiative
Zwei der größten Vermögensverwalter verlassen die Investmentgruppe Climate Action 100+. Das freiwillige Bündnis will Unternehmen zu mehr Klimaschutz bewegen.
Von
Zwei der größten Vermögensverwalter verlassen die Investmentgruppe Climate Action 100+. Das freiwillige Bündnis will Unternehmen zu mehr Klimaschutz bewegen.
Von
Chinas Börsen haben erstmals Regeln für eine verpflichtende ESG-Berichterstattung gelisteter Firmen veröffentlicht. Diese Pflicht gilt zunächst nur für größere Firmen an den wichtigsten Indizes in Shanghai und Shenzhen.
Von Christiane Kuehl
Wirtschaftsverbände fordern die Regierung auf, das europäische Pendant zum deutschen Lieferkettengesetz zu stoppen. Auch die FDP lehnt die Direktive ab. Die Bundesregierung ringt um eine Position.
Von Leonie Düngefeld
Ein wirksames EU-Lieferkettengesetz könnte einen starken Anreiz für Unternehmen und Staaten gleichermaßen darstellen, Umwelt und Menschenrechte stärker zu schützen. Im besten Fall würde es globale Wirkung entfalten und ein „Race to the Top“ in Gang setzen.
Von Experts Table.Briefings
Mit der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) kommen auf Unternehmen viele neue Pflichten zu. Aufgrund der Ähnlichkeit zum deutschen Lieferkettengesetz lässt sich der Aufwand aber reduzieren.
Von Experts Table.Briefings