Rund um die Grüne Woche nimmt der Konflikt um Biokraftstoffe in Deutschland an Fahrt auf. Landwirtschafts- und Industrieverbände sehen E-Fuels als wichtigen Bestandteil der Verkehrswende. Umwelt-NGOs kritisieren ihren Einsatz hingegen. Ein Überblick über die Debatten um Bioenergie. Bleiben Sie in der Nische?
Von
In Davos treffen sich die Menschen, die das Geld und die Macht haben, wirklich etwas für das Klima zu bewegen: zum Beispiel, indem sie dringend nötige Investitionen in neue Technologien forcieren, oder indem sie die noch teure Technik als erste anwenden. Sie können es sich leisten.
Von Redaktion Table
Eine der seltenen Erfolgsgeschichten in der globalen Energie- und Klimapolitik ist der Ausbau der erneuerbaren Energien. Was vor wenigen Jahren noch als teure Utopie galt, ist heute die Zukunft der Stromversorgung. Und die Signale stehen weltweit weiter auf rasantes Wachstum.
Von Bernhard Pötter