Chinas Exporte von Photovoltaik-Produkten stiegen 2022 um 80,3 Prozent. Diese Ausfuhren werden damit zu einem zunehmend wichtigen Teil des Außenhandels und der Wirtschaftsförderung. Neue Maßnahmen der EU und der USA zur Stärkung der Lieferketten könnten das hohe Exportwachstum jedoch künftig beeinträchtigen.
Von Experts Table.Briefings
Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne) setzt sich im Gespräch mit Table.Media für eine engere Kooperation zwischen der Hansestadt und Kapstadt ein. Themen sind Erneuerbare Energie, Wasseraufbereitung und Abfallwirtschaft. Dabei lernt Hamburg auch von Kapstadt.
Von Andreas Sieren
Senegal will noch in diesem Jahr mit der Ausbeutung seiner Erdgasvorkommen beginnen. Denn die Nutzung fossiler Brennstoffe soll beim Ausbau Erneuerbarer Energien helfen. Das ist für die Regierung ein schwieriger Spagat.
Von Lucia Weiß
Indien überholt China als bevölkerungsreichstes Land der Erde. Aber seine Entwicklung wird nicht so CO₂-intensiv wie Chinas Aufstieg sein, versprechen Prognosen. Weniger Industrie und mehr Erneuerbare dämpfen den CO₂-Ausstoß.
Von Nico Beckert