Schlagwort

Ernährung

News

Bundestagswahl: Union buhlt um den ländlichen Raum

CSU-Chef Markus Söder beansprucht das Agrarministerium für seine Partei. Der Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, verspricht ein Comeback der Agrardiesel-Subvention. Um den ländlichen Raum im Bundestagswahlkampf für sich zu gewinnen, geht die Union mit mehreren Versprechen ins Rennen.

Von Henrike Schirmacher

Analyse

Die entscheidenden Köpfe der Agrifood-Szene – Stiftungen

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der Agrifood-Szene. Ausgewählt von der Agrifood.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Thinktanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus Stiftungen. Hier geht es zur Übersicht.

Von Kira Huth

News

Tierschutzgesetz: Den einen zu streng, den anderen nicht streng genug

In einer öffentlichen Anhörung im Landwirtschaftsausschuss des Bundestages haben Sachverständige Kritik am Entwurf zur Änderung des Tierschutzgesetzes geübt. Während Tierschützer bei der Anbindehaltung für Rinder und beim Kürzen der Ringelschwänze von Ferkeln strengere Regeln forderten, bezeichneten Landwirtschaftsvertreter die Vorschläge als zu weitgehend.

Von Merle Heusmann

Analyse

Die entscheidenden Köpfe der Agrifood-Szene – Gesellschaft

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der Agrifood-Szene. Ausgewählt von der Agrifood.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Thinktanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus der Gesellschaft. Hier geht es zur Übersicht.

Von Redaktion Table

News

Die Woche im Bundestag

In der kommenden Woche befassen sich Ausschüsse des Bundestags unter anderem mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung, der Rente und dem „Generationenkapital“ sowie „Beschleunigungsgebieten“ für erneuerbare Energien.

Von Carsten Hübner

Analyse

Landwirtschaft: Essen aus CO2, Wasser und Erneuerbaren

Immer mehr Start-ups wollen Lebensmittelzutaten mithilfe neuer Produktionsverfahren und ohne den Einsatz von Ackerland herstellen. Dabei soll auch CO₂ aus industriellen Prozessen genutzt werden. Einen Unterschied beim Geschmack soll es nicht geben.

Von Nick Nuttall

Ernährung ist ein zentrales Thema in der Gesundheits- und Wellnessbranche. Die Art und Weise, wie wir uns ernähren, hat direkte Auswirkungen auf unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und sogar unsere Lebenserwartung. Während viele von uns den Begriff "ausgewogene Ernährung" gehört haben, wissen nur wenige wirklich, was das bedeutet und wie man es erreicht. Eine ausgewogene Ernährung geht über das bloße Zählen von Kalorien oder das Vermeiden von "schlechten" Lebensmitteln hinaus. Es geht darum, den Körper mit den richtigen Nährstoffen zu versorgen, die er benötigt, um optimal zu funktionieren. Dies beinhaltet eine Mischung aus Makronährstoffen, Mikronährstoffen, Ballaststoffen und Wasser. Darüber hinaus ist es wichtig zu verstehen, dass es nicht nur darum geht, was wir essen, sondern auch, wie viel und wie oft. Die Table.Briefings-Redaktion befasst sich näher mit dem Konzept einer ausgewogenen Ernährung, was es bedeutet, sich gesund zu ernähren, und die verschiedenen Ernährungstypen, die heute populär sind.

Was bedeutet eine ausgewogene Ernährung?

Eine ausgewogene Ernährung bedeutet, dass man alle notwendigen Nährstoffe in den richtigen Mengen zu sich nimmt, um gesund zu bleiben und gut zu funktionieren. Dies beinhaltet:

Es ist wichtig, eine Vielzahl von Lebensmitteln aus allen Lebensmittelgruppen zu essen, um sicherzustellen, dass man alle notwendigen Nährstoffe erhält. Dies beinhaltet Obst und Gemüse, Getreideprodukte, Milchprodukte, Fleisch und Alternativen sowie Fette und Öle in Maßen.Eine ausgewogene Ernährung hilft nicht nur, gesund zu bleiben, sondern kann auch das Risiko für viele chronische Krankheiten reduzieren. Es ist auch wichtig, auf die Portionsgrößen zu achten und übermäßiges Essen zu vermeiden.

Was bedeutet eine gesunde Ernährung?

Eine gesunde Ernährung bezieht sich auf die Auswahl und den Verzehr von Lebensmitteln, die den Körper mit allen notwendigen Nährstoffen versorgen, um optimal zu funktionieren und Krankheiten vorzubeugen. Hier sind einige Schlüsselkonzepte einer gesunden Ernährung: 

Eine gesunde Ernährung unterstützt nicht nur das allgemeine Wohlbefinden, sondern kann auch das Risiko für viele chronische Krankheiten wie Herzkrankheiten, Diabetes und bestimmte Krebsarten reduzieren. Es ist wichtig zu beachten, dass eine gesunde Ernährung in Kombination mit regelmäßiger körperlicher Aktivität am effektivsten ist.

Was für Ernährungstypen gibt es?

Es gibt verschiedene Ernährungstypen, die auf unterschiedlichen Prinzipien, Überzeugungen oder gesundheitlichen Bedürfnissen basieren. Hier sind einige gängige Ernährungstypen: 

Dies sind nur einige der vielen Ernährungstypen, die es gibt. Jeder Typ hat seine eigenen Vorteile und Nachteile, und was für eine Person funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht für eine andere. Es ist wichtig, eine Ernährung zu wählen, die den individuellen Bedürfnissen und Zielen entspricht. Es ist auch ratsam, vor Beginn einer neuen Ernährung einen Ernährungsberater oder Arzt zu konsultieren.