Schlagwort

Entwicklungspolitik

Analyse | Multilateralismus

Japan: Neuer Schwung für die Partnerschaft mit Afrika

Auf der 9. Tokyo International Conference on African Development (TICAD) will Japan wieder einmal zeigen, warum es für afrikanische Länder ein wichtiger Partner bleibt.

Von Arne Schütte

Olivenplantage bei Siliana in Tunesien.
Analyse | Wirtschaft

Tunesien: Warum das Land kaum von seinem Olivenöl profitiert

Tunesien zählt zu den größten Olivenöl-Exporteuren weltweit. Insbesondere die EU ist ein großer Abnehmer. Aber gerade durch den Handel mit der EU geht dem nordafrikanischen Land ein Großteil seiner möglichen Gewinne verloren. Vor allem die Kleinbauern sind betroffen.

Von Mirco Keilberth

Tobias Heidland forscht am Institut für Weltwirtschaft in Kiel.
Interview | Entwicklungsarbeit

Tobias Heidland: Wie beide Seiten von Entwicklungszusammenarbeit profitieren können

Im Mai kündigte Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan im Rahmen der ersten Regierungserklärung der neuen Koalition eine Neuaufstellung der Entwicklungszusammenarbeit (EZ) an. In einem aktuellen Positionspapier empfiehlt das Kiel Institut für Weltwirtschaft, die EZ nach gemeinsamen Interessen auszurichten. Im Interview erklärt Tobias Heidland, welche Bereiche sowohl für Geber- als auch Empfängerländer gewinnbringend sind.

Von David Renke

News | BMZ

BMZ: Reem Alabali Radovan mit erster Afrika-Reise

Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan hat auf ihrer ersten Afrika-Reise in Ägypten ihre Unterstützung für den arabischen Wiederaufbauplan für Gaza signalisiert. Am Montag reiste die Ministerin nach Südafrika weiter.

Von David Renke

Table.Standpunkt | Nord-Süd-Dialog

Wie eine neue unabhängige Nord-Süd-Kommission ausgestaltet werden könnte

Im vergangenen Jahr hat SPD-Chef Lars Klingbeil seine Idee zur Wiederbelebung einer Nord-Süd-Kommission vorgestellt. Andy Sumner, Stephan Klingebiel und Arief Anshory Yusuf machen einen Vorschlag, wie diese ausgestaltet werden könnte.

Von Stephan Klingebiel, Andy Sumner und Arief Anshory Yusuf

Opinion | Nord-Süd-Dialog

How a New Independent North-South Commission Could Be Structured

Last year, SPD chair Lars Klingbeil introduced his idea for reviving a North-South Commission. Andy Sumner, Stephan Klingebiel, and Arief Anshory Yusuf propose what such a commission could look like.

Von Stephan Klingebiel, Andy Sumner und Arief Anshory Yusuf

News

Unctad-Bericht: Rekordhoch bei Direktinvestitionen in Afrika

In Afrika sind die ausländischen Direktinvestitionen laut der UN-Welthandels- und Entwicklungskonferenz 2024 deutlich gestiegen. Dennoch warnt die UN-Organisation in ihrem aktuellen World Investment Report vor zunehmendem Druck auf Entwicklungsländer.

Von David Renke