Schlagwort

Entwicklungspolitik

Analyse

USAID: Was die Kürzungen für Afrika bedeuten

Die radikalen Kürzungen der US-Entwicklungshilfe durch Präsident Trump haben unter Experten Sorge ausgelöst. Initiativen gegen HIV/Aids oder für die Elektrifizierung des Kontinents fehlen nun wichtige Mittel.

Von Arne Schütte

Analyse

Somalia: Warum europäische Abschiebungen langfristige Probleme bedeuten könnten

Finnland will ausreisepflichtige Somalier abschieben und hat als Druckmittel die Entwicklungszusammenarbeit ausgesetzt. Diese Verknüpfung von EZ-Mitteln und Aufnahmebereitschaft in Empfängerländern haben auch Union und FDP in Deutschland ins Spiel gebracht. Abschiebungen nach Somalia könnten auf lange Sicht jedoch zu Problemen führen.

Von Merga Yonas Bula

Table.Standpunkt

Afrika-Politik – Gute Geschäfte statt gute Absichten

Entwicklungsministerin Svenja Schulze fremdelt mit der Wirtschaft, meint Daniel Schönwitz. Die nächste Bundesregierung müsse einen engeren Draht zu Unternehmen aufbauen – und endlich privates Kapital mobilisieren.

Von Experts Table.Briefings

News

EU-Entwicklungspolitik: Wege für engere Zusammenarbeit gesucht

Nachdem unklar ist, welche Rolle die USA künftig bei der weltweiten Entwicklungszusammenarbeit spielen wird, wollen die europäischen Länder künftig enger zusammenarbeiten. BMZ-Staatssekretärin Bärbel Kofler ist deswegen nach Paris gereist. Ihr Kollege Jochen Flasbarth ist beim informellen Treffen der europäischen Entwicklungsminister in Warschau.

Von David Renke