
USA: Supreme Court zeigt sich offen für Tiktok-Verbot
Schon in einer Woche könnte Tiktok in den USA verboten werden. Eine Anhörung vor dem Supreme Court am Freitag fiel für die Video-Plattform nicht positiv aus.
Von Fabian Peltsch
Schon in einer Woche könnte Tiktok in den USA verboten werden. Eine Anhörung vor dem Supreme Court am Freitag fiel für die Video-Plattform nicht positiv aus.
Von Fabian Peltsch
Alle großen Social-Media-Unternehmen Chinas beschäftigen tausende von Online-Moderatoren, deren Aufgabe auch politische Zensur beinhaltet. Im Interview spricht einer von ihnen von seiner Arbeit und den Gewissensbissen, die damit einhergehen.
Von Redaktion Table
Shein wartet derzeit auf die Genehmigung der britischen und chinesischen Behörden für einen Börsengang in London.
Von Amelie Richter
Die Abschaffung der Zollfreigrenze wird in Brüssel schon länger diskutiert. Nun schalten sich auch zwei Bundesländer in die Debatte ein und fordern eine schnelle Umsetzung des Vorhabens.
Von Amelie Richter
Chinas Kleidungs-Gigant Shein steht häufig in der Kritik, wenn es um Nachhaltigkeit geht. In Deutschland soll eine neue Plattform nun die Wiederverwendung der Kleidung ankurbeln.
Von Amelie Richter
China ist der größte Produzent von Sexspielzeug und versorgt Kunden weltweit mit Produkten. Chinesische Anbieter richten sich jedoch immer mehr auf die Inlandsnachfrage aus. Junge Start-ups wollen raus aus der Schmuddelecke und setzen auf Aufklärung und Sexual Wellness.
Von Fabian Peltsch
Mit einem Temu-Verbot will die indonesische Regierung die heimische Industrie vor der Billigkonkurrenz aus China schützen.
Von Angela Köckritz
Mit den chinesischen Plattformen Temu und Shein hat sich der Online-Handel in Europa deutlich verändert. Daniel Enke von Zalando kreidet Untätigkeit der deutschen und europäischen Politik an.
Von Amelie Richter
Deutschland und andere Länder dringen auf ein schärferes Vorgehen gegen chinesische Billig-Onlinehändler wie Shein und Temu. Dabei geht es unter anderem um den Digital Services Act und die Reform der Zollunion.
Von Till Hoppe
Temu, Shein und AliExpress überschwemmen mit Billigprodukten den deutschen Markt. Nun will die SPD-Bundestagsfraktion stärker gegen diese chinesischen Online-Händler vorgehen.
Von Felix Lee