Schlagwort

E-Commerce

News

Shein: EU fordert interne Dokumente

Fake-Rabatte und aggressive Verkaufsstrategien: Solche Praktiken werden den Online-E-Commerce-Riesen aus China vorgeworfen. Nach Temu geht die EU-Kommission mithilfe des europäischen Digitalgesetzes auch gegen Shein vor.

Von Ning Wang

Analyse

E-Commerce: Kommission will gegen Billigimporte vorgehen

Vor allem chinesische E-Commerce-Plattformen nutzen die Zollfreigrenze der EU von 150 Euro, um ihre Waren in die EU zu bringen. Viele Produkte genügen jedoch den europäischen Standards nicht. Die Kommission will Abhilfe schaffen, doch die von ihr vorgeschlagene Zollreform geht im Rat nur langsam voran.

Von Corinna Visser

News

Dark Patterns: Verbraucherzentrale entdeckt zahlreiche Verstöße

Eine Untersuchung des Verbraucherzentrale Bundesverbands zeigt, dass App-Anbieter manipulatives Design einsetzen, um Verbraucher zum Verweilen und Kaufen zu bewegen. Die Kommission solle das unterbinden, fordern die Verbraucherschützer.

Von Corinna Visser

Interview

Kontrolle im Netz: „Wir Online-Zensoren verdienen Mitleid“

Alle großen Social-Media-Unternehmen Chinas beschäftigen tausende von Online-Moderatoren, deren Aufgabe auch politische Zensur beinhaltet. Im Interview spricht einer von ihnen von seiner Arbeit und den Gewissensbissen, die damit einhergehen.

Von Redaktion Table