
E-Commerce: Shein wirbt Ex-EU-Kommissar Oettinger an
Der chinesische Einzelhandelsriese bereitet seinen Börsengang in London vor — und holt sich nun regulatorische Beratung bei einem ehemaligen EU-Kommissar.
Von Amelie Richter
Der chinesische Einzelhandelsriese bereitet seinen Börsengang in London vor — und holt sich nun regulatorische Beratung bei einem ehemaligen EU-Kommissar.
Von Amelie Richter
Colin Huang, der Gründer und ehemalige CEO von Temu-Mutterkonzern Pinduoduo ist zum reichsten Mann Chinas aufgestiegen.
Von Fabian Peltsch
While Oeko-Test in Germany warns of toxins in products from the Chinese fast-fashion manufacturer Shein, the company is expanding as the market leader in South Africa, which is causing problems for local fashion companies.
Von Andreas Sieren
Während in Deutschland Öko-Test vor Gift in Produkten des chinesischen Fast-Fashion-Herstellers Shein warnt, expandiert das Unternehmen als Marktführer in Südafrika. Das bringt einheimische Modeunternehmen in Bedrängnis.
Von Andreas Sieren
Während in Deutschland Öko-Test vor Gift in Produkten des chinesischen Fast-Fashion-Herstellers Shein warnt, expandiert das Unternehmen als Marktführer in Südafrika. Das bringt einheimische Modeunternehmen in Bedrängnis.
Von Andreas Sieren
E-Commerce-Gigant Alibaba baut seine B2B-Plattform weiter aus. Die neue KI-Technologie soll vor allem kleinen und mittleren Unternehmen helfen.
Von Amelie Richter
Die Einführung in Europa wird kleiner ausfallen als ursprünglich geplant. Das deutet darauf hin, dass das Social-Media-Unternehmen versucht, einer stärkeren behördlichen Regulierung zu entgehen. 2025 sollen weitere Länder folgen.
Von Redaktion Table
For some time now, Chinese online platforms like Temu have been in the sights of European authorities. The removal of a certain exemption threshold is now set to be expedited by the EU Commission.
Von Amelie Richter
Schon seit Längerem sind chinesische Online-Plattformen wie Temu im Visier der europäischen Behörden. Die Aufhebung einer bestimmten Freigrenze soll nun von der EU-Kommission schneller vorangetrieben werden.
Von Amelie Richter
Die E-Commerce-Plattform der Otto Group will Anreize für den Verkauf nachhaltiger Waren schaffen und reduziert die Provisionen für externe Händler.
Von Leonie Düngefeld