Schlagwort

Dorothee Bär

Forschungsministerin Dorothee Bär
News | Sondervermögen

Sondervermögen: Wie ein Wort den Grundgedanken aushebeln könnte

Am Freitag geht das Gesetz zur Errichtung des Sondervermögens in die erste Lesung. Ein Wort in der Gesetzesbegründung öffnet ein Schlupfloch. Wie damit das Geld in laufende Ausgaben und nicht in Infrastruktur fließen könnte.

Von Markus Weisskopf

Analyse

Dorothee Bär in Japan: Kick-off für eine alte-neue Forschungsfreundschaft

Forschungsministerin Dorothee Bär begleitete Bundespräsident Steinmeier nach Japan – in geopolitisch unruhigen Zeiten war die Reise auch eine wissenschaftliche Selbstvergewisserung. Die neue Nähe zu Japan soll helfen, strategische Lücken zu schließen, nicht nur in der Raumfahrt.

Von Nicola Kuhrt

Analyse

Technologie: Warum Reisen im Hyperloop noch sehr visionär sind 

Die Hochgeschwindigkeits-Röhrenbahn hat es in den Koalitionsvertrag geschafft. Die Entwickler versprechen sich davon einen großen Schub. Ob sich Hyperloops so bald realisieren lassen, ist fraglich. Ein Überblick über den Stand der Technik und die Schwierigkeiten.

Von Table.Briefings

News

EU-Forschungsrahmenprogramm soll eigenständig bleiben

Gleich bei der ersten Pressekonferenz in neuer Rolle kann Dorothee Bär eine gute Nachricht verkünden. Das 10. EU-Forschungsrahmenprogramm soll eigenständig bleiben. Doch einige Beobachter bleiben kritisch.

Von Markus Weisskopf

Analyse

Neues Raumfahrtministerium: Warum die Startbedingungen schwierig sind 

Die erste Raumfahrtministerin der Bundesrepublik, Dorothee Bär (CSU) versprüht bei ihrer Regierungserklärung Euphorie für das Thema Weltraum(-forschung). Doch geopolitische Unsicherheiten, Umstrukturierungen und Altlasten könnten der Aufbruchstimmung schnell einen Dämpfer versetzen.

Von Tim Gabel