Schlagwort

DIHK

News | Fachkräftemangel

Fachkräfte: IHK Berlin will ab 2026 in Namibia ausbilden

Die IHK Berlin will mit einem Pilotprojekt in Namibia etwas gegen den hiesigen Fachkräftemangel unternehmen. Jetzt gibt es einen wichtigen Fortschritt dafür in der namibischen Hauptstadt Windhoek.

Von Arne Schütte

Analyse | Deutsche Wirtschaft

Volker Treier: Aufbruchstimmung bei vielen deutschen Unternehmen mit Blick auf Afrika

Angesichts der geopolitischen Verschiebungen beim Welthandel forderte die DIHK zuletzt eine „Afrika-Wende“ in Politik und Wirtschaft. Was damit gemeint ist und welche Chancen Afrika beim Thema Rohstoffsicherung spielt, erklärt Volker Treier, Außenhandelschef und Mitglied der Hauptgeschäftsführung der DIHK, im Gespräch mit Table.Briefings.

Von David Renke

News | Global Gateway

Global Gateway: DIHK fordert Anlaufstelle für KMUs

In einem aktuellen Positionspapier macht die DIHK Vorschläge über eine bessere Einbindung von mittelständischen Unternehmen in die „Global Gateway“-Initiative der EU. Die Förderung soll entbürokratisiert werden.

Von David Renke

Thema des Tages | Ausbildung

Wirtschaftsflaute verschärft Lage am Ausbildungsmarkt

Zum Start des Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich, dass Deutschlands konjunkturelle Krise den Ausbildungsmarkt erfasst hat. Betriebe bieten weniger Lehrstellen an. Gleichzeitig klagt die Wirtschaft über ungeeignete Bewerber.

Von Anna Parrisius

News | Deutsche Wirtschaft

GABS 2026: Datum und Ort stehen fest

Am Montagabend fand der Empfang zu Ehren des afrikanischen diplomatischen Corps im Berliner Haus der Wirtschaft statt. Dabei wurden Details zum nächsten GABS bekannt.

Von David Renke

Heads | Marokko

Katharina Felgenhauer – AHK-Chefin am Tor zu Afrika

Marokko ist das Tor zu Afrika und der zweitgrößte Handelspartner Deutschlands auf dem Kontinent. AHK-Chefin Katharina Felgenhauer sieht für die deutsche Wirtschaft noch viele unausgeschöpfte Potenziale in dem Land.

Von Arne Schütte