Der Trilog für den AI Act ist gestartet. Deutsche KI-Start-ups wie Xayn hoffen, dass die EU Künstliche Intelligenz so reguliert, dass sie beste Entwicklungschancen haben. Xayn-Mitgründer Leif-Nissen Lundbæk sieht drei große Herausforderungen für den Gesetzgeber.
Von Experts Table.Briefings
Der Wirtschaftswissenschaftler Dennis J. Snower ist Gründer und Präsident der Global Solutions Initiative. Der frühere Präsident des Instituts für Weltwirtschaft in Kiel sprach mit Stefan Braun und Nicola Kuhrt über neue Wege für Politik und Wissenschaft in einer globalen Welt.
Von Nicola Kuhrt
Der Wirtschaftswissenschaftler Dennis J. Snower ist Gründer und Präsident der Global Solutions Initiative. Bis 2019 war er Präsident des Instituts für Weltwirtschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Mit Stefan Braun und Nicola Kuhrt sprach er über neue Wege für Politik und Wissenschaft in einer digitalisierten Welt.
Von Nicola Kuhrt
Der Gesetzesvorschlag zum digitalen Euro kommt offiziell erst Ende des Monats. Doch der bereits kursierende Entwurf zeigt, dass die EU-Kommission in weiten Teilen den Vorstellungen der EZB von einem digitalen Zahlungsmittel folgt. Die ersten Reaktionen sind gemischt.
Von Corinna Visser
KMK-Präsidentin Katharina Günther-Wünsch (CDU) fürchtet, dass der Bund den Digitalpakt nicht fortsetzt. Zudem weckt sie Zweifel an offiziellen Prognosen der KMK zum Lehrkräftemangel – und möchte weniger Beschlüsse hinter verschlossener Tür fällen. Das Bildung.Table-Interview.
Von Holger Schleper