Im MDR-Sommerinterview entwirft Björn Höcke ein Programm für Schulen, das die Gesellschaft spalten würde. Eine Analyse der Bezüge der AfD-Bildungspolitik zum Nationalsozialismus - und ihre Alleinstellungsmerkmale heute.
Von
In Niedersachsen haben zwei Osnabrücker Berufsschullehrer an zwölf allgemeinbildenden Schulen Coding-Labore initiiert. Das Programm „Mint-Factory“ ist ein Lehrstück darüber, was die Digitalisierung an Schulen bremst.
Von Holger Schleper
Der Cyber Resilience Act (CRA) soll vernetzte Produkte sicherer machen — vom vernetzten Heim bis zu industriellen Anwendungen. Nachdem Europaparlament und Mitgliedstaaten ihre Positionen festgeklopft haben, regt sich deutliche Kritik an den vorgeschlagenen Rechtstexten.
Von Falk Steiner
Die Vorsätze waren ambitioniert, die Realität ist ernüchternd: Deutschland hinkt in puncto Digitalisierung dem eigenen Anspruch weit hinterher. Valentina Kerst und Fedor Ruhose, mit dem Thema und politischen Prozessen gleichermaßen vertraut, analysieren die Ausgangslage und geben Hinweise, wie sich der Aufbruch, den alle wollen, womöglich organisieren ließe.
Von Experts Table.Briefings