Im August müssen die Länder ihre Daten zum Digitalpakt Schule wieder nach Berlin schicken. Eine Umfrage von Table.Media zeigt: Die fünf Milliarden Euro Bundesgeld sollen zu allergrößten Teilen verplant sein. Die Länder fordern bereits Milliarden für einen Digitalpakt II. Doch die Signale aus dem Bundesbildungsministerium sind verhalten.
Von Holger Schleper
Es ist schwer, die eine IT-Lösung für alle Schulen zu erfinden. In Berlin hat sich eine Schule ihr eigenes Tool gebaut, das Lehrern die Arbeit erleichtern und eine datengestützte Schulentwicklung vorantreiben soll – mithilfe von Wirtschaftsprüfern.
Von Niklas Prenzel