Die Provenienzforschung widmet sich der Frage, wie Kunstgegenstände aus anderen Weltgegenden in die Kolonialstaaten gelangt sind. In Berlin rückt dabei langsam China in den Fokus des Interesses. Denn deutsche Soldaten haben beim Boxeraufstand reichlich kostbare Stücke abtransportiert. Ein Team von sieben deutschen Museen will zusammen mit der Shanghai University deren Herkunft und Verbleib klären.
Von Fabian Peltsch
Nie in den letzten Jahrzehnten gab es so wenig direkte Begegnung zwischen China und der Welt. Der frühere SPD-Vorsitzende und Verteidigungsminister warnt davor, dass der russische Angriff auf die Ukraine diese Entfremdung verschärft. Deutsche und chinesische Volkswirtschaften und Gesellschaften seien jedoch aufeinander angewiesen. Und auch die Frage nach dem Frieden könne als weltweite Herausforderung nicht ohne China zukunftsfest beantwortet werden.
Von Experts Table.Briefings