Facebooks Mutterkonzern Meta hat angekündigt, dass seine Services wie Facebook und Instagram in Europa möglicherweise geschlossen werden müssten. Das führt zu Freude, aber auch zu Sorgenfalten in Europa und Forderungen an die EU-Kommission. Dabei könnte Meta auch einen ganz anderen Adressaten gemeint haben.
Von Falk Steiner
Ob vernetzte Autos oder virtuelle Assistenten – bislang haben häufig einzig die Hersteller Zugriff auf die anfallenden Daten. Die EU-Kommission will dies nun ändern. In vielen Sektoren aber bleibt es Sache der Unternehmen, ob sie Informationen mit anderen teilen. Es sei denn, der Staat fragt an.
Von Till Hoppe