Schlagwort

DAAD

News | Sprache

Die Wanderjahre der deutschen Sprache

Deutsch ist keine Kolonialsprache, sondern eine Sprache der Migration – darauf weist der aktuelle Bericht zur Lage der deutschen Sprache hin. Doch Sprachinseln schrumpfen, Dialekte schwinden, Institutionen müssen pflegen.

Von Nicola Kuhrt

Der Rektor der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Jens Strackeljan.
Analyse

Internationale Studierende: Steigende Nachfrage, ungelöste Probleme

Hochschulen werben vermehrt internationale Studierende an. Die Nachfrage aus dem Ausland hilft, das abnehmende Interesse deutscher Studierender an Mint-Fächern auszugleichen. Zwei Beispiele welche Potenziale und Probleme der Trend zur Internationalisierung mit sich bringt.

Von Redaktion Table

Bundesforschungsministerin Dorothee Bär (CSU) in der 19. Sitzung des 21. Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Berlin, 11.07.2025
News | 1000 Köpfe-Programm

Neues zum 1.000-Köpfe-plus-Programm

Der DAAD und die Humboldt-Stiftung haben ihre Pläne zur Umsetzung der Global Minds Initiative Germany vorgestellt. Während die Förderaktivitäten mehr Konturen gewinnen, bleibt der DAAD bei seiner Kritik am stagnierenden Grundetat – und verweist auf bislang unerfüllte Versprechen der Koalition.

Von Tim Gabel

Der Pharmazeut und Humanbiologe Hani Harb.
Interview | Syrien

Syrien: Der Wiederaufbau des Wissenschaftssystems nimmt langsam Gestalt an

Der Deutsch-Syrer Hani Harb, Juniorprofessor an der TU Dresden, wünscht sich mehr Engagement aus Deutschland beim Wiederaufbau des Wissenschaftssystems in Syrien. Andere Länder seien weniger zögerlich. Im Gespräch mit Table.Briefings berichtet er über die Situation vor Ort.

Von Lilo Berg