Research.Table Interview DAAD

Beispiel Japan: Warum Deutschland sich forschungspolitisch um „Like-minded States“ bemühen sollte

China schottet seinen Innovationssektor weiter ab, die US-Regierung beäugt internationale Kooperationen kritisch. Beziehungen zu anderen Partnern gewinnen in der Wissenschaft an Bedeutung. Wo er Ansatzpunkte dafür sieht, erklärt DAAD-Präsident Joybrato Mukherjee am Beispiel Japan.

03. November 2025
Joybrato  Mukherjee
Sieht in Japan einen „natürlichen Verbündeten“ Deutschlands: DAAD-Präsident Joybrato Mukherjee.

Jetzt kostenlos anmelden und sofort weiterlesen

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden und weiterlesen

Letzte Aktualisierung: 03. November 2025