Schlagwort

Chemie

News

Industrial Decarbonisation Accelerator Act: Konsultation startet

Die Kommission startet eine Konsultation zum Industrial Decarbonisation Accelerator Act – zunächst für eine Folgenabschätzung. Darin verrät sie einen kontroversen Plan zur grünen Beschaffung: Nachhaltigkeitskriterien sollen auch für Privatunternehmen gelten.

Von Manuel Berkel

News

VCI-Präsident Steilemann: EU soll CSDDD, CSRD und Taxonomie streichen

Der Präsident des Verbands der chemischen Industrie Markus Steilemann argumentiert für eine vollständige Streichung der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattungsregeln, auch wenn dies im Parlament nur mit der Hilfe rechtsextremer Parteien gelingt.

Von Marc Winkelmann

Analyse

CBAM: Wo Erleichterungen und neue Belastungen kommen könnten

Die Kommission will die Ausnahmen vom CO₂-Grenzausgleichsmechanismus stark ausweiten. Die DIHK zeigt sich zufrieden über die Erleichterungen. Laut einem Medienbericht erwägt die Kommission aber auch, zusätzliche Sektoren in den CBAM aufzunehmen.

Von Manuel Berkel

News

Wasserstoff: Ribera und Jørgensen treffen Verbände

Die europäische Wasserstoffwirtschaft hat bei einem Treffen mit Kommissionsvizepräsidentin Teresa Ribera und Energiekommissar Dan Jørgensen am Dienstag auf Leitmärkte für sauberen Wasserstoff gedrungen.

Von Manuel Berkel

News

Wasser: Verschmutzung mit Ewigkeitschemikalien weit verbreitet

Die Kontamination europäischer Gewässer mit PFAS-Verbindungen ist weit verbreitet. Die europäische Umweltagentur weist auf Lücken in den Kontrollen hin. Ob die EU den Einsatz der kaum abbaubaren Chemikalien beschränken wird, ist noch offen.

Von Alex Veit

Die Chemiebranche ist in China ein wichtiger Wirtschaftszweig und umfasst verschiedene Unterbereiche wie Grundchemikalien, Spezialchemikalien, Kunststoffe, Pharmazeutika und mehr. Diese Branche spielt eine zentrale Rolle in vielen Industriezweigen und trägt maßgeblich zum wirtschaftlichen Wachstum und zur technologischen Entwicklung Chinas bei.China ist heute einer der weltweit größten Produzenten und Verbraucher von Chemikalien. Das Land setzt verstärkt auf Innovation, um nachhaltige Lösungen in der Chemieindustrie voranzutreiben. Eine effiziente und umweltfreundliche Produktion sowie der Einsatz neuer Technologien sind zentrale Schwerpunkte.Die Chemiebranche in China ist eng mit der globalen Lieferkette verbunden. China ist ein wichtiger Exporteur von Chemikalien und hat enge Handelsbeziehungen mit verschiedenen Ländern. Gleichzeitig spielen internationale Kooperationen und der Austausch von Know-how eine bedeutende Rolle bei der Weiterentwicklung des Sektors.Erfahren Sie mehr über innovative Technologien, Nachhaltigkeitsinitiativen und die Bedeutung der Chemie für Chinas Wirtschaft und Gesellschaft.