Trotz Null Covid und geopolitischer Spannungen eröffnet BASF sein neues Werk in China. Der Chemieriese wird insgesamt an die zehn Milliarden Euro investieren. Es ist die größte Investition eines deutschen Unternehmens in der Volksrepublik.
Von Redaktion Table
Die Halbleiter-Produktion benötigt Hunderte verschiedener Chemikalien und Materialien. China will auch diesen Teil der Chip-Wertschöpfungskette lokalisieren - und nimmt dafür viel Geld in die Hand. Doch es tun sich unerwartete Schwierigkeiten auf.
Von Christiane Kuehl
Der chinesische Batteriebauer SVOLT will im Saarland spätestens ab 2024 in die Serienproduktion gehen. Dennoch warnt Europachef Kai-Uwe Wollenhaupt vor einem Batterie-Engpass aufgrund der riesigen Nachfrage. Er empfiehlt Autoherstellern, jetzt schon Kapazitäten zu sichern. In einen Preiskampf werde SVOLT die Konkurrenz aber nicht stürzen, verspricht der gebürtige Dortmunder im Interview mit dem China.Table. Das Gespräch führte Marcel Grzanna.
Von Marcel Grzanna
Das Corona-Virus komme nicht aus der freien Wildbahn, sondern aus einem Labor – so lesen sich aktuelle Berichte, die sich auf US-Geheimdienstquellen stützen. Seriöse Wissenschaftler sehen jedoch in den Erkrankungen von Forschern in Wuhan im November 2019 längst noch keinen Beweis für einen fatalen Unfall.
Von