Schlagwort

Chemie

News

Scholz beim VCI: Ungewohntes Lob für den Kanzler

Der ausrichtende Chemieverband VCI bedankte sich bei Olaf Scholz für dessen unterstützende Politik. Scholz argumentierte gegen ein PFAS-Totalverbot und für eine „ausgewogene“ Chemikalienrichtlinie REACH.

Von Malte Kreutzfeldt

News

Meseberg: Worauf sich Berlin und Paris einigen können

Beim deutsch-französischen Ministerrat identifizieren Scholz und Macron hohen Investitionsbedarf, ohne sich auf ein höheres EU-Budget zu verständigen. Einig sind sich beide bei der EU-Chemikalienregulierung REACH.

Von Marc Winkelmann

Interview

Peter Seeberger: Warum wir die Transformation in der Chemie jetzt angehen müssen

Für den Aufbau des Center for the Transformation of Chemistry (CTC) stellen Bund, Freistaat Sachsen und Sachsen-Anhalt insgesamt 1,2 Milliarden Euro zur Verfügung. Der Chemiker Peter Seeberger ist designierter Gründungsdirektor. Table.Briefings hat mit ihm über die aktuellen Herausforderungen und die Perspektiven des CTC gesprochen.

Von Markus Weisskopf

News

EU erhebt hohe Anti-Dumpingzölle auf Flammenschutzmittel

Die EU-Kommission erhebt Anti-Dumpingzölle auf Alkylphosphatester aus China. Zeitgleich veröffentlicht Brüssel eine Handreichung für europäische Unternehmen, damit deren Anti-Dumpingbeschwerden künftig noch mehr Aussicht auf Erfolg haben.

Von Amelie Richter

Heads

Pierre Gröning – Chemie-Lobbyist mit europäischem Profil  

Es sind keine einfachen Zeiten für seine Branche: Pierre Gröning, Brüsseler Cheflobbyist der deutschen Chemieindustrie, beklagt hohe Energiepreise und sorgt sich um Europas Wettbewerbsfähigkeit. Zum Green Deal findet er deutliche Worte.

Von Redaktion Table

News

Merseburg wird zweiter CTC-Standort 

Das Chemie-Großforschungszentrum bekommt seinen zweiten Standort in Sachsen-Anhalt. Die Hochschule und die Nähe zu Leuna geben den Ausschlag. Die Ziele des CTC sind ambitioniert.

Von Markus Weisskopf

Die Chemiebranche ist in China ein wichtiger Wirtschaftszweig und umfasst verschiedene Unterbereiche wie Grundchemikalien, Spezialchemikalien, Kunststoffe, Pharmazeutika und mehr. Diese Branche spielt eine zentrale Rolle in vielen Industriezweigen und trägt maßgeblich zum wirtschaftlichen Wachstum und zur technologischen Entwicklung Chinas bei.China ist heute einer der weltweit größten Produzenten und Verbraucher von Chemikalien. Das Land setzt verstärkt auf Innovation, um nachhaltige Lösungen in der Chemieindustrie voranzutreiben. Eine effiziente und umweltfreundliche Produktion sowie der Einsatz neuer Technologien sind zentrale Schwerpunkte.Die Chemiebranche in China ist eng mit der globalen Lieferkette verbunden. China ist ein wichtiger Exporteur von Chemikalien und hat enge Handelsbeziehungen mit verschiedenen Ländern. Gleichzeitig spielen internationale Kooperationen und der Austausch von Know-how eine bedeutende Rolle bei der Weiterentwicklung des Sektors.Erfahren Sie mehr über innovative Technologien, Nachhaltigkeitsinitiativen und die Bedeutung der Chemie für Chinas Wirtschaft und Gesellschaft.