News
Erscheinungsdatum: 22. März 2025

Chemie: Klimaneutralität wird „Jahrhundertaufgabe“

Die deutsche Chemieindustrie steckt in der Krise. Das Wachstum stockt, teilweise wird Produktion ins Ausland verlagert. Und gleichzeitig muss der Sektor die Klimawende einleiten. Der Weg zur Klimaneutralität wird allerdings Jahrzehnte dauern, zeigt eine Studie des PtX Lab Lausitz. Selbst im besten Fall bleiben bis 2045 noch Restemissionen, die in anderen Sektoren kompensiert werden müssen. Der nötige Umstieg von fossilen auf CO₂-arme Rohstoffe und Energie gleicht einem Puzzle mit 10.000 Teilen. Bei Ersatzrohstoffen wie Biomasse und Wasserstoff gibt es Knappheiten und Konkurrenz mit anderen Sektoren. Der Industriezweig braucht bei Infrastruktur, staatlicher Förderung und Wasserstoffimporten schnell Klarheit. Welche Wachstumschancen der BDI trotzdem sieht und warum auch Einsparungen beim Verbrauch ein Pfad zur Klimaneutralität sind, lesen Sie bei Climate.Table. Nico Beckert

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!