Schlagwort

BMVg

Analyse | Rüstungsindustrie

Schnellere Bundeswehrbeschaffung: Regierung und Rüstungsindustrie rücken enger zusammen

Beim jüngsten Treffen zwischen Verteidigungsminister Boris Pistorius und der Rüstungsindustrie gab es zwar kaum greifbare Ergebnisse. Die Rüstungsvertreter können sich aber trotzdem freuen – das Beschaffungsbeschleunigungsgesetz ist ganz in ihrem Sinne ausgefallen.

Von Wilhelmine Stenglin, Lisa-Martina Klein, Alex Hofmann

Feature | Rüstungsindustrie

Faster Bundeswehr procurement: Government and arms industry move closer together

The most recent meeting between Defense Minister Boris Pistorius and the defense industry yielded few tangible results. Still, industry representatives have reason to be pleased – the procurement acceleration law turned out very much in their favor.

Von Wilhelmine Stenglin, Lisa-Martina Klein, Alex Hofmann

Heads

Pistorius baut Männerbastion BMVg aus

Jens Plötner wird Rüstungsstaatssekretär. Der Personalwechsel ist umstritten: Plötner gilt vielen als Repräsentant einer einst zu russlandfreundlichen Außenpolitik.

Von Markus Bickel

Analyse

Nach der MSC: Wahlkampf in der neuen Welt  

Bei der Münchner Sicherheitskonferenz hat sich manifestiert, dass Deutschland und Europa es mit einer neuen Weltordnung zu tun haben. Die USA verabschieden sich von ihrer Rolle des großen Bruders. Die transatlantische Konfrontation war in München denkbar sichtbar.

Von Stefan Braun

Table.Standpunkt

Zukunft der Zeitenwende: Software Defined Defence als Schlüssel zum Erfolg

In der Ukraine hat sich gezeigt, dass moderne militärische Systeme anpassungsfähig und die Streitkräfte vernetzt sein müssen. Das könne bei der Bundeswehr nur mithilfe des Paradigmas Software Defined Defence gelingen, schreibt der Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (BDSV).

Von Experts Table.Briefings