Schlagwort

Bosch

Analyse

Wasserstoff: Weshalb Bosch auf eine chinesische Fernstraße setzt

Eine rund 1.150 Kilometer lange Straße durch Südwestchina ist exklusiv Wasserstoff-Lkw vorbehalten. Beteiligt an dem staatlichen Megaprojekt ist der deutsche Technologiekonzern Bosch. Die Schwaben hoffen auf Lerneffekte für Europa.

Von Christian Domke Seidel

Bosch in China
Analyse

Chinas Autobauer zwingen deutsche Zulieferer zu beschleunigter Entwicklung

Deutsche Auto-Zulieferer sollen ihre lieb gewonnene Genauigkeit an den Nagel hängen und ihre Prozesse beschleunigen, um in China künftig bestehen zu können. Je mehr Entscheidungsfreiraum die chinesische Organisation besitzt, desto schneller und wettbewerbsfähiger kann sie sein. Für viele Traditionsunternehmen würde das einen Kulturwandel bedeuten.

Von

Analyse

TSMC baut in Dresden mit Infineon, Bosch und NXP

Jetzt ist es offiziell: TSMC investiert mit deutschen Partnern in Sachsen und kassiert dafür üppige Subventionen. So vernünftig die Ansiedlung im geopolitischen Gesamtbild ist, löst sie ein wichtiges Problem nicht. Die fortschrittlichste Technik bleibt in den USA und Asien.

Von

Die Beziehung zwischen China und Bosch ist in der Regel eine von wirtschaftlicher Zusammenarbeit und gegenseitigem Nutzen. Bosch ist ein deutsches multinationales Unternehmen, das in verschiedenen Branchen tätig ist, darunter Automobiltechnik, Industrietechnik und Gebäudetechnik. Das Unternehmen hat in China eine bedeutende Präsenz und ist ein wichtiger Akteur in der chinesischen Wirtschaft. Lesen Sie aktuelle News zu Bosch in China von der Table.Briefings-Redaktion.Bosch hat in China mehrere Produktionsstätten, Forschungs- und Entwicklungszentren sowie ein weitreichendes Vertriebsnetzwerk. Das Unternehmen arbeitet eng mit lokalen Partnern und Behörden zusammen und ist in verschiedenen Sektoren wie Automobilindustrie, Smart Manufacturing und IoT aktiv.Die chinesische Regierung sieht ausländische Investitionen und Technologietransfer als wichtige Faktoren für das Wirtschaftswachstum, und Unternehmen wie Bosch profitieren von einem großen und wachsenden Markt in China.Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Beziehung nicht ohne Herausforderungen ist, insbesondere im Hinblick auf Themen wie geistiges Eigentum und Handelsbeziehungen zwischen China und anderen Ländern. Aber insgesamt scheint die Beziehung zwischen Bosch und China eine von gegenseitigem Nutzen und wirtschaftlicher Zusammenarbeit zu sein.