Schlagwort

Börse

News

Börsenwunder in Ägypten mitten in der Wirtschaftskrise

Es scheint paradox: Die OECD bescheinigt dem Land in ihrem jüngsten Bericht große Schwierigkeiten. Doch an der Börse in Kairo stehen die Zeichen auf Hausse. Dazu tragen unverhofft auch die Vereinigten Arabischen Emirate bei.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Bildnummer: 52797345  Datum: 03.12.2008  Copyright: imago/Xinhua
Investoren verfolgen die Börsenwerte am Stock Exchange in Shanghai - PUBLICATIONxNOTxINxCHN , Personen , Silhouette , Symbolfoto , premiumd; 2008, Shanghai, China, Anleger, Börsenwert, Anzeigetafel, Finanzen, Finanzmarkt; , quer, Kbdig, Gruppenbild, Börse, Wirtschaft,  ,  , Asien o0 Marktwirtschaft

Bildnummer 52797345 Date 03 12 2008 Copyright Imago XINHUA Investors track the Stock market values at Stick Exchange in Shanghai PUBLICATIONxNOTxINxCHN People Silhouette Symbolic image premiumd 2008 Shanghai China Investors Stock market value Scoreboard Finance Financial market horizontal Kbdig Group photo Exchange Economy Asia o0 Market economy
News

Securities regulator denies report on stock sale ban

The Chinese Securities Regulatory Commission (CSRC) rejected a media report suggesting that China had banned major institutional investors from reducing equity holdings at the open and close of each trading day.

Von Redaktion Table

News

Regulator erschwert Ausverkauf von Aktien

Chinas Regierung stellt sich gegen den Konjunktureinbruch – mit staatlichen Eingriffen in den Aktienhandel. Zu Beginn und Ende von Handelstagen sind Großanlegern keine Ausverkäufe mehr möglich.

Von

Analyse

Starker Konsum zum Jahresstart verpufft an Chinas Börsen

Am ersten Handelstag im neuen Jahr des Mondkalenders kommt der chinesische Aktienmarkt nur langsam in Schwung. Dabei zeigt die Rekord-Reiselust über die Feiertage, dass sich die Wirtschaft stabilisiert. Ministerpräsident Li Qiang fordert aber weitere Anstrengungen.

Von Jörn Petring

Bildnummer: 52797345  Datum: 03.12.2008  Copyright: imago/Xinhua
Investoren verfolgen die Börsenwerte am Stock Exchange in Shanghai - PUBLICATIONxNOTxINxCHN , Personen , Silhouette , Symbolfoto , premiumd; 2008, Shanghai, China, Anleger, Börsenwert, Anzeigetafel, Finanzen, Finanzmarkt; , quer, Kbdig, Gruppenbild, Börse, Wirtschaft,  ,  , Asien o0 Marktwirtschaft

Bildnummer 52797345 Date 03 12 2008 Copyright Imago XINHUA Investors track the Stock market values at Stick Exchange in Shanghai PUBLICATIONxNOTxINxCHN People Silhouette Symbolic image premiumd 2008 Shanghai China Investors Stock market value Scoreboard Finance Financial market horizontal Kbdig Group photo Exchange Economy Asia o0 Market economy
News

MSCI streicht 66 Firmen aus seinem China-Index

Der Finanzdienstleister MSCI streicht aufgrund der Kurseinbrüche an den chinesischen Aktienmärkten Dutzende Firmen der Volksrepublik aus seinen Indizes. Allein aus dem MSCI China Index werden 66 Unternehmen entfernt.

Von Redaktion Table

Sinolytics Radar

Aktienmärkte auf Talfahrt

Chinas Aktienmärkte sind auf den tiefsten Stand seit Jahren gefallen. Da an der chinesischen Börse hauptsächlich Privatanleger handeln, ist es in Pekings Interesse, einen Absturz zu verhindern, um soziale Unruhen vermeiden.

Von Experts Table.Briefings

Die Börse in China ist auf drei Börsenplätze auf dem Festland (Shanghai, Shenzhen und Peking) und einem in der Sonderverwaltungsregion Hongkong aufgeteilt. Der chinesische Aktienmarkt hat einen schwungvollen Aufstieg erfahren: von einem Nischenmarkt bis hin zu einer hochkapitalisierten, mit Weltunternehmen beherbergten Börse.Börse in China: Von Börsengängen über Konjunktur & Entwicklung bis Aktien & Investitionen - China-Börse News aktuell von der Table.Redaktion.Kurze Übersicht über die Börsen in China:

  • Die Shanghai Stock Exchange (SSE) wurde im Jahr 1990 gegründet und ist die viertgrößte Börse weltweit. Sie gilt als die Geburtsstätte des Wertpapierhandels in China. Somit ist sie die wichtigste Börse auf dem chinesischen Festland.

  • Die Shenzhen Stock Exchange (SZSE) wurde auch im Jahr 1990 gegründet und ist die zweitgrößte Börse auf chinesischen Festland.

  • Die Hongkonger Stock Exchange (SEHK) ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil der internationalen Finanzmärkte. Sie ist nach Tokio und Shanghai die drittgrößte asiatische Börse und die siebtgrößte weltweit. Dahingegen sind die Börsen in Shanghai und Shenzhen vergleichsmäßig schwächer vernetzt mit dem Ausland.

  • Im Jahr 2021 wurde die vierte Börse in China und die dritte auf dem chinesischen Festland eröffnet: die Beijing Stock Exchange (BSE). Die Börse in Peking soll die Nummer Eins für Aktien mittelständischer Technologie- und Industrie-Unternehmen werden. Internation soll sie zunächst eine zweite Rolle spielen, in China umso bedeutender sein.