Sahel-Allianz: Generalversammlung Mitte Juli in Berlin
Die Sahel-Allianz wird ihre Generalversammlung am 16. Juli in Berlin abhalten. Nach dem Ausstieg von Burkina Faso und Niger ist die Zukunft des Bündnisses allerdings offen.
Von Lucia Weiß
Die Sahel-Allianz wird ihre Generalversammlung am 16. Juli in Berlin abhalten. Nach dem Ausstieg von Burkina Faso und Niger ist die Zukunft des Bündnisses allerdings offen.
Von Lucia Weiß
Auf der Jahrestagung der Afrikanischen Entwicklungsbank hat die Bundesregierung der Bank weitere Unterstützung zugesichert. Die Mittel verteilen sich auf zwei Posten.
Von Arne Schütte
Svenja Schulze findet, die Bundesregierung sollte ihre internationalen Verpflichtungen im Klimaschutz einhalten. Die Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung weist auch auf die Folgen für die deutsche Wirtschaft hin, sollte Christian Lindner an seinen Sparzielen festhalten.
Von
Rund 6.000 Experten kommen am Montag zu der alljährlichen Zwischenkonferenz des UN-Klimasekretariats in Bonn zusammen. Die Frage der Klimafinanzierung wird dabei im Mittelpunkt stehen.
Von Bernhard Pötter
Auf der Jahrestagung der Afrikanischen Entwicklungsbank haben Regierungsvertreter erneut auf mehr Mitsprache für Afrika gedrängt.
Von Arne Schütte
Das BMZ stellt auf der OECD-Rohstoffkonferenz ein neues Papier über nachhaltige Rohstofflieferketten vor. Die Bundesregierung will sich demnach verstärkt dafür einsetzten, dass der Globale Süden mehr von seinem Rohstoffreichtum profitiert.
Von David Renke
Seit 2022 leitet Birgit Pickel die Afrika-Abteilung des BMZ. Im Ministerium arbeitet sie mittlerweile seit fast 25 Jahren – und hat miterlebt, wie sich die Zusammenarbeit mit dem Nachbarkontinent verändert hat.
Von Redaktion Table
Erstmals nutzen in Mexiko drei deutsche Automobilunternehmen gemeinsam einen übergreifenden Beschwerdemechanismus. Ein möglicher „Gamechanger“, heißt es in der Zivilgesellschaft.
Von Caspar Dohmen
Entwicklungsministerin Svenja Schulze will die Zivilgesellschaft besser in die EZ einbinden. Dafür hat sie eine neue Strategie vorgetellt. Damit soll die Demokratie in Deutschland und in den EZ-Partnerländern gestärkt werden.
Von David Renke