GIZ: Debatte um Haushaltskürzungen trübt Blick auf kommendes Jahr
Die EZ steht stärker unter Erklärungsdruck, nachdem die Kritik an ihr nun auch aus der Ampelkoalition selbst kommt. Das schlägt sich in den Zahlen der GIZ nieder.
Von David Renke
Die EZ steht stärker unter Erklärungsdruck, nachdem die Kritik an ihr nun auch aus der Ampelkoalition selbst kommt. Das schlägt sich in den Zahlen der GIZ nieder.
Von David Renke
Deutschland und Mosambik wollen bei den Themen Energie und Klima enger zusammenarbeiten. Dafür hat das BMZ eine Entwicklungspartnerschaft mit Mosambik unterzeichnet. Das Land soll bei der Anpassung an den Klimawandel unterstützt werden, Deutschland könnte von grünem Wasserstoff profitieren.
Von David Renke
It is not only Russian missiles that are deterring German companies from investing in Ukraine. A major problem is the lack of workers. A German-Ukrainian alliance is supposed to help combat this. However, the largest Ukrainian employers' association considers the initiative to be misguided.
Von Lisa-Martina Klein
Nicht nur russische Raketen schrecken deutsche Unternehmen vor möglichen Investitionen in der Ukraine ab. Ein großes Problem sind fehlende Arbeitskräfte. Eine deutsch-ukrainische Allianz soll dagegen helfen. Der größte ukrainische Arbeitgeberverband hält die Initiative jedoch für fehlgeleitet.
Von Lisa-Martina Klein
Im Sahel haben inzwischen Putschisten das Sagen – und die suchen die Nähe zu Russland. Dennoch will Deutschland die Zusammenarbeit mit der Region nicht aufgeben. Das sorgt für Verwerfungen in der Regierung, vor allem zwischen dem grünen AA und dem roten BMZ.
Von Lucia Weiß
Für den internationalen Klimaschutz hat die Bundesregierung ab 2025 sechs Milliarden Euro pro Jahr versprochen. Diese Zusage wackelt, da sich die Ampel nicht auf eine gemeinsame Haushaltspolitik festlegen kann.
Von Bernhard Pötter
Der Anteil der Rüstungsunternehmen auf der Ukraine-Wiederaufbaukonferenz war höher als im Jahr zuvor in London. Vor allem Start-Ups hoffen auf Investitionen in ihre Firmen.
Von Lisa-Martina Klein
Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der internationalen Klima-Szene. Ausgewählt von der Climate.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Thinktanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus der Verwaltung. Hier geht’s zur Übersicht.
Von Redaktion Table
Meet the “Top of the Table”: the 100 key figures in the international climate scene. Selected by the Climate.Table editorial team in ten categories, from politics to administration, consulting, think tanks, foundations and NGOs. Today: the most important personalities in administration.
Von Redaktion Table