Rente: Sozialbeirat kritisiert Kürzungen
Als Teil der Einigung zum Haushalt kürzt die Ampel den Bundeszuschuss zur Rente. Genau davor hatte das Beratungsgremium der Regierung kürzlich gewarnt – und in weiteren Punkten Kritik geübt.
Von Okan Bellikli
Als Teil der Einigung zum Haushalt kürzt die Ampel den Bundeszuschuss zur Rente. Genau davor hatte das Beratungsgremium der Regierung kürzlich gewarnt – und in weiteren Punkten Kritik geübt.
Von Okan Bellikli
Eigentlich hätte die Werksprüfung in Xinjiang Klarheit bringen sollen, doch das misslang. Zuletzt distanzierten sich sogar Mitarbeitende der Audit-Firma von den Ergebnissen. Solange VW in Urumqi produziert, wird Zwangsarbeit vermutlich ein Thema bleiben.
Von Redaktion Table
Mit dem einheitlichen Lieferkettengesetz will die EU weltweit Menschenrechte stärken: Unternehmen sind nach den geplanten Regeln für ihre Geschäftskette, also auch Geschäftspartner des Unternehmens und teilweise auch für nachgelagerten Tätigkeiten wie Vertrieb oder Recycling, verantwortlich.
Von Redaktion Table
Die EU-Kommission hat zwei Verordnungen für De-minimis-Beihilfen bis Ende 2030 verlängert und den Höchstbetrag erhöht – von 200.000 auf 300.000 Euro über einen Zeitraum von drei Jahren.
Von Manuel Berkel
In der Nacht haben die Verhandler von Parlament und Rat den Trilog zur Strommarktreform abgeschlossen. Die Vereinbarung soll die Strompreise senken und gleichzeitig den Ausbau erneuerbarer Energien und der Atomenergie sichern.
Von Manuel Berkel
Daniel Mitrenga vertritt in Brüssel die Interessen von 180.000 Familienunternehmen. Der Ökonom leitet die Europa-Abteilung und ist Mitglied der Geschäftsführung bei dem Verband „Die Familienunternehmer“.
Von Redaktion Table
Die EU und Chile wollen die politische Zusammenarbeit, Handel und Investitionen stärken. Chile ist der wichtigste Lithium-Lieferant der EU.
Von Leonie Düngefeld
Rarely is so much at stake and rarely is the starting position as open as it is today ahead of the arrival of the heads of state and government in Brussels. Difficult talks are expected on Ukraine's accession to the EU and the increase in the medium-term financial framework.
Von Stephan Israel
Im Abschlusstext der COP28 steht nicht der von vielen Staaten erhoffte Ausstieg aus den fossilen Energien. Doch in dem etwas unklar formulierten Satz zur „Abkehr von fossilen Brennstoffen“ sehen viele dennoch ein eindeutiges Signal, dass das Ende des fossilen Zeitalters eingeläutet ist.
Von Lukas Knigge