Schlagwort

Autoindustrie

Das Elektroauto Nio ET5
News

Deutsche skeptisch bei chinesischen Autos

Deutschlands Autokäufer sind einer Studie zufolge zurückhaltend gegenüber chinesischen Autos. In anderen europäischen Ländern ist das Interesse an Fahrzeugen aus China deutlich größer.

Von Redaktion Table

Das Elektroauto Nio ET5
News

Germans skeptical about Chinese cars

A study shows that German car buyers are reluctant to buy Chinese cars. In other European countries, however, interest in Chinese vehicles is significantly higher.

Von Redaktion Table

Nio logo
News

Nio kooperiert beim Batteriewechsel mit Changan

Nio holt für seine Batteriewechsel-Technologie einen Partner an Bord: Changan Automobile will bei der Entwicklung von Standards und der Durchsetzung der Technik künftig mit dem Unternehmen aus Shanghai zusammenarbeiten.

Von Redaktion Table

CATL
News

CATL erwägt Börsengang in Hongkong

Der chinesische Batterie-Hersteller für E-Autos „Contemporary Amperex Technology“ erwägt eine mögliche Zweitnotierung in Hongkong.

Von Redaktion Table

Nio logo
News

Nio collaborates on battery swapping with Changan

Nio is bringing a partner on board for its battery-swapping technology: Changan Automobile intends to collaborate with the Shanghai-based company on the development of standards and the enforcement of the technology.

Von Redaktion Table

Altmaier bei Thyssenkrupp *** NUR FUeR REDAKTIONELLE ZWECKE *** EDITORIAL USE ONLY ***<p>An einer Giessbuehne am Hochofen 8, ziehen Arbeiter am Freitag 28. August 2020 auf dem Gelaende von ThyssenKrupp Steel am Standort Duisburg Proben aus dem Hochofen. Die Direktreduktionsanlage zur Stahlherstellung des Unternehmens soll zukuenftig mit Wasserstoff klimaneutral betrieben werden. Deutschland NRW Duisburg Copyright: Andrà xHirtz *** Altmaier at ThyssenKrupp *** ONLY FOR EDITORIAL PURPOSE *** EDITORIAL USE ONLY *** P to a Giessbuehne on Blast furnace 8th, pull Workers on Friday 28 August 2020 at the Site from ThyssenKrupp Steel on Location Duisburg Samples from the Blast furnace the direct reduction plant to Steel production of Company shall i Copyright: Andrà xHirtz doc7c31apwti7ohk5ftlnb EDITORIAL USE ONLY
Analyse

Was die Wasserstoffquoten für Industrie und Verkehr bedeuten

Wer bekommt wofür grünen Wasserstoff? Das bestimmen auch neue EU-Quoten für Industrie und Verkehr aus der Erneuerbare-Energien-Richtlinie. Die Umsetzung in deutsches Recht ist eine der Hauptsorgen der Industrie.

Von Manuel Berkel

catl
News

Stellantis kooperiert mit CATL

Der italienisch-französische Autobauer Stellantis bekommt in Europa künftig Batterien des chinesischen Konzerns CATL. Beide schlossen dazu einen Grundsatzvertrag. Ziel ist eine langfristige Zusammenarbeit.

Von Redaktion Table